2l Hotrods gehen 2025 wieder auf große Tour: Das ist der Kalender

2l Hotrods gehen 2025 wieder auf große Tour: Das ist der Kalender
Foto: André Wiegold / Leadlap.de

Die 2l Hotrods werden im Jahr 2025 wieder auf vier Ovalen in den Niederlanden ihre Rennen austragen – Das Saisonhighlight findet in Großbritannien in Ipswich statt

Die Autospeedway-Saison 2025 nimmt weiter Gestalt an, jetzt haben die 2l Hotrods ihren Kalender bekannt gegeben. Die Tourenwagen nach britischem Reglement fahren auf den vier niederländischen Ovalen in Venray, Lelystad, Posterholt und Ter Apel. Gefahren wird im Uhrzeigersinn, da die Fahrzeuge Rechtslenker sind. Höhepunkt der Saison ist die Weltmeisterschaft im britischen Ipswich Foxhall Stadium. Allein in den Niederlanden stehen 13 Renntage für Fahrer und Teams auf dem Programm.

DatumStrecke
30. MärzCircuit de Polderputten Ter Apel
20. AprilCircuit de Polderputten Ter Apel
18. MaiMidland Circuit Lelystad
29. MaiCircuit de Polderputten Ter Apel
8. JuniJaBa Circuit Posterholt
9. JuniRaceway Venray
22. JuniCircuit de Polderputten Ter Apel
5. & 6. JuliIpswich Foxhall Stadium
27. JuliMidland Circuit Lelystad
30. & 31. AugustCircuit de Polderputten Ter Apel
21. SeptemberJaBa Circuit Posterholt
28. SeptemberCircuit de Polderputten Ter Apel
26. OktoberRaceway Venray

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram