André Wiegold: Das bin ich

Mein Name ist André Wiegold, ich wurde am 24. Juni 1990 geboren und lebe in Bochum. Nach meinem Bachelorstudium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Duisburg-Essen habe ich meine Leidenschaft für den Motorsport zum Beruf gemacht. Heute arbeite ich freiberuflich als Motorsport-Kommentator, -Redakteur und -Texter.
Was mich am Motorsport fasziniert, ist die Kombination aus purem Spektakel, dem fahrerischen Können und den persönlichen Geschichten, die hinter jedem einzelnen Fahrer stecken. Diese Emotionen und Eindrücke vermittle ich mit Hingabe in meiner Arbeit – ob vor dem Mikrofon, in Textform oder direkt an der Strecke.
Motorsport-Kommentator mit internationaler Erfahrung
Als Live-Kommentator habe ich mir in den vergangenen Jahren ein breites Spektrum an Erfahrung aufgebaut. Ich kommentiere regelmäßig Übertragungen für TV und Streaming – unter anderem:
- NASCAR (Cup Series, Euro Series)
- IndyCar Series
- IMSA SportsCar Championship
- Race of Champions 2025
Darüber hinaus bin ich spezialisiert auf Highlight-Zusammenfassungen und kommentiere alle Formen des Motorsports – darunter Stock-Car-Racing, Tourenwagen, GT- und Langstreckenrennen, Rallye sowie verschiedene Formelsport-Kategorien. Aufnahmen und Live-Sendungen in höchster Qualität kann ich auch aus meinem Home-Office prodizieren.
Meine Stimme hört ihr unter anderem bei Sportdigital1+, Motorvision, More Than Sports TV, RacingTV und im Livestream-Angebot der NASCAR Euro Series.
Streckensprecher mit Gespür für Atmosphäre
Neben meiner Arbeit im Studio bin ich auch als Streckensprecher im Einsatz. Ich bringe Erfahrung von nationalen und internationalen Motorsport-Events mit und habe bereits Läufe der Deutschen Rallycross Meisterschaft (z. B. in Valkenswaard und Buxtehude) begleitet. Als Stimme vor Ort sorge ich für Stimmung, Kontext und Information – direkt an der Rennstrecke.
Redakteur für das Motorsport Network
Seit 2016 bin ich als freier Redakteur für das internationale Motorsport Network tätig. Ich arbeite für Plattformen wie Motorsport-Total.com, Motorsport.com Deutschland und Formel1.de.
In dieser Rolle bin ich ein vielseitiger Allrounder:
- Ich berichte über eine Vielzahl an Rennserien – von der Formel 1 über NASCAR, IndyCar, IMSA, MotoGP, WEC, WRC und DTM bis hin zu Nachwuchs- und Spezialserien.
- Ich schreibe aktuelle Nachrichten, ausführliche Hintergrundberichte, Analysen, Kolumnen und Interviews.
- Auch Social-Media-Content und schnelle Reaktionen auf Breaking News gehören zu meinem Alltag.
Dabei verfolge ich stets den Anspruch, komplexe Zusammenhänge verständlich aufzubereiten und die Faszination des Motorsports greifbar zu machen.
Engagiert in der NASCAR Euro Series
Seit 2017 begleite ich die NASCAR Euro Series als Teil des offiziellen Mediateams. Ich bin regelmäßig bei den Rennwochenenden vor Ort und übernehme eine Vielzahl von Aufgaben:
- Kommentator der Liveübertragungen im internationalen Livestream (Englisch)
- Reporter und Interviewer in der Startaufstellung, in der Victory-Lane und im Fahrerlager
- Redakteur für englischsprachige Pressemitteilungen, News-Artikel und Feature-Storys
- Social-Media-Redakteur bei Live-Events und zwischen den Rennwochenenden
- Leitung der redaktionellen Content-Strategie und -Planung für die Webseite und Social-Media-Plattformen in enger Abstimmung mit dem Team
Die EuroNASCAR ist für mich eine Herzensangelegenheit – nahbare Fahrer, echtes Racing und die ganz großen Emotionen.
Texter für Teams und Fahrer
Ich unterstütze Teams, Fahrer und Veranstalter im Motorsportbereich bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit. Ob Pressemitteilungen, Rennberichte, Website-Texte oder Social-Media-Postings – ich helfe dabei, die richtigen Worte zu finden, um sportliche Leistungen und persönliche Geschichten professionell zu präsentieren.
Leadlap.de – Mein Herzensprojekt
2014 habe ich Leadlap.de ins Leben gerufen – eine unabhängige Motorsportseite, auf der ich über das berichte, was mich besonders begeistert: US-Racing inklusive NASCAR, IndyCar sowie IMSA, Stockcar-Serien, Ovalrennen, Rallye sowie Rallycross, Tourenwagen, GT-Sport und junge Talente. Hier veröffentliche ich Rennberichte, Analysen, Interviews und persönliche Eindrücke – mit journalistischer Leidenschaft und ohne PR-Floskeln. Dabei wird Leadlap.de ohne kommerzielle Absichten und in der Freizeit des Teams betrieben.
Eigene Rennerfahrung
Im September 2024 erfüllte ich mir einen lang gehegten Traum: Ich nahm an meinem ersten Ovalrennen teil. Auf dem Midland Circuit in Lelystad startete ich in der Formula Free und sammelte wertvolle Erfahrungen aus der Perspektive eines Fahrers. Außerdem habe ich bereits Late Models auf dem Raceway Venray und einen BRL-V6-Pickup auf dem Circuit Meppen getestet.

Kontakt
Du suchst einen erfahrenen Motorsport-Kommentator, einen vielseitigen Redakteur oder einen zuverlässigen Texter mit Leidenschaft für den Rennsport? Dann melde dich unter info@leadlap.de! Ich freue mich auf deine Nachricht.
Das Leadlap.de-Team
Leadlap.de ist längst kein Solo-Projekt mehr: Unterstützt werde ich von einem engagierten Team, das mit genauso viel Leidenschaft für den Motorsport dabei ist wie ich. Simon Mones und Erik Resch bereichern die Seite als Redakteure mit fundierten Rennberichten, News, Hintergrundgeschichten und frischen Perspektiven. Für starke visuelle Eindrücke sorgen unsere Fotografen Frank Reipen und Michael Großgarten, die regelmäßig an der Strecke im Einsatz sind.
Dominik Gardzitz ergänzt das Team als Videocutter und bringt bewegte Emotionen auf den Bildschirm – ob Highlight-Clips, Dokumentationen oder Social-Media-Snippets. Gemeinsam stehen wir für authentischen Motorsportjournalismus mit einer Menge Herzblut. Mit der Zeit haben viele Mitstreiter Leadlap.de zu dem gemacht, das es ist. Dabei möchte ich Volkan Avci hervorheben, der zu Beginn als Foto- und Videograf die ersten Schritte begleitet hat.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.