Alex de Alba triumphiert in Queretaro:  Drama um Razo und Ramirez heizt Titelkampf auf

Alex de Alba triumphiert in Queretaro:  Drama um Razo und Ramirez heizt Titelkampf auf
Foto: NASCAR Mexico Series

Alex de Alba gewann für AGA Racing das NASCAR-Mexiko-Rennen in Queretaro – Abraham Calderon kämpfte sich durch das Feld aufs Podium

Alex de Alba hat gewann beim Lauf der NASCAR Mexico Series in Queretaro und stellte seine Titelambitionen unter Beweis gestellt. Der Pilot des Chevrolet mit der Startnummer 14 von AGA Racing sicherte sich nach einem turbulenten Rennverlauf den Sieg im Queretaro 200. Dabei profitierte er auch vom Pech der Titelkonkurrenten.

Der bisherige Tabellenführer, Xavi Razo, musste diesen Lauf nach einem Einschlag in die Mauer vorzeitig aufgeben. Genauso bitter verlief das Rennen für Jose Luis Ramíiez. Der 46-Jährige Mexikaner lieferte sich mit de Alba ein spannendes Duell um die Spitze, rollte jedoch kurz vor dem Fallen der Zielflagge ohne Treibstoff aus.

“Es ist einfach verrückt. Ich kann es kaum glauben. Aber wir sind hier [in der Victory Lane] – und ich bin so stolz auf dieses Team“, erklärte de Alba. „Das AGA-Racing-Team hat einen unglaublichen Job gemacht, sie haben die ganze Woche hart gearbeitet. Wir wussten, dass wir konkurrenzfähig sind und heute haben wir abgeliefert.“ Mit Blick auf die Meisterschaft rechnete de Alba vor: “Die Probleme der Konkurrenz helfen uns. Ich glaube, wir kommen dem Titel wieder ein gutes Stück näher.”

Calderon kämpft sich zurück – Rejón jubelt daheim

Einen starken zweiten Platz erkämpfte sich Abraham Calderon, der das Rennen vom letzten Platz aufnehmen musste. Der erfahrene Fahrer aus Monterrey lieferte eine starke Aufholjagd und mischte am Ende in der Spitzengruppe mit: “Es war klar, dass wir Punkte brauchen, aber unser Ziel war der Sieg. Jetzt wollen wir beim NASCAR-Cup-Wochenende auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez zuschlagen. Zwei Chancen, zwei Rennen – wir glauben fest an einen Sieg“, sagte Calderon nach dem Rennen.

Für GGG-Pilot Julio Rejon wurde es ein emotionaler dritter Platz. Der Lokalmatador schaffte es aufs Podium und genoss den Moment mit den Fans in Queretaro: “Das war ein extrem hartes und chaotisches Rennen. Wir mussten viele Herausforderungen meistern, aber am Ende hat sich die Geduld ausgezahlt”, so Rejon.

Heftiger Unfall überschattet frühen Rennverlauf

Ein heftiger Zwischenfall sorgte zu Beginn des Rennens für einen Schreckmoment: Der aus Chihuahua stammende Fahrer Rafael Vallina hob nach einer Berührung ab, konnte sein Fahrzeug jedoch unverletzt verlassen. Der Unfall führte zu einer längeren Unterbrechung im ersten Renndrittel.

Mit seinem zweiten Saisonsieg rückt de Alba in der Gesamtwertung wieder näher an die Spitze heran. Zwar führt weiterhin Razo in der Gesamtwertung, doch dessen Ausfall in Queretaro hat das Titelrennen neu entfacht. Die nächste Gelegenheit, Punkte zu sammeln, bietet sich beim Doubleheader auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez, das gemeinsam mit der NASCAR Cup Series ausgetragen wird.

Autor(en)

Zur Webseite |  + posts

Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.

Erik Resch

Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram