Blaney beißt sich in Loudon durch: Hummer und Playoff-Ticket nach packendem Duell

Ryan Blaney hat sich auf dem New Hampshire Motor Speedway das Ticket für die Round-of-8 in den NASCAR-Playoffs 2025 gesichert
Ryan Blaney hat sich mit einem hart erkämpften Sieg beim Playoff-Auftakt der Round-of-12 auf dem New Hampshire Motor Speedway direkt für die nächste Runde qualifiziert. Der Meister von 2023 setzte sich in einem nervenaufreibenden Finale gegen einen entfesselt fahrenden Josh Berry durch und sicherte sich neben dem prestigeträchtigen Hummer als Trophäe vor allem die so wichtige Sicherheit im Titelkampf.
Es war der perfekte Auftakt in die zweite Playoff-Runde für Blaney und Team Penske. Nach 301 Runden auf der „Magic Mile“ in Loudonüberquerte der Fahrer des Ford mit der Startnummer 12 die Ziellinie als Sieger. Doch dieser Erfolg war alles andere als ein Spaziergang. Es war das Ergebnis eines dominanten Auftritts der Ford-Fraktion und eines spannenden Duells in der Schlussphase.
Ford-Dominanz von der ersten Runde an
Schon im Qualifying am Samstag wurde deutlich, wer auf dem anspruchsvollen flachen Oval den Ton angeben würde: Das Team von Roger Penske und die eng verbundene Wood-Brothers-Racing-Mannschaft. Polesitter Joey Logano, Blaney und Berry sicherten sich die ersten drei Startplätze und ließen von Beginn an keine Zweifel an ihrer Pace aufkommen.
Logano, der das Rennen von der Spitze aus kontrollierte, führte beeindruckende 147 Runden an. Doch auch sein Teamkollege Blaney zeigte von Anfang an, dass mit ihm zu rechnen ist und sicherte sich den Sieg in der ersten Stage. Zusammen mit Berry, der im Ford der Wood Brothers eine seiner besten Saisonleistungen zeigte, dominierte das Trio das Geschehen nach Belieben. Ganze 273 der 301 Runden gingen auf das Konto dieser drei Fahrer – eine Machtdemonstration von Ford.
Ein Finale, das eng wurde
Die Entscheidung fiel, wie so oft in der NASCAR, in der Schlussphase. Nach dem letzten Boxenstopp-Zyklus fand sich Blaney an der Spitze wieder, doch im Rückspiegel wurde die #21 von Berry immer größer. Berry, der nach einem Dreher in Runde 82 schon weit zurückgefallen schien, kämpfte sich eindrucksvoll zurück und entfesselte in den letzten Runden einen wahren Sturmlauf auf den Führenden.
Runde für Runde setzte er den Ford-Kollegen unter Druck und verkürzte den Abstand. Doch Blaney hielt stand, suchte nach neuen Linien und mobilisierte die letzten Reserven seines Ford Mustang.
„Das waren wahrscheinlich die härtesten 20 Runden, die ich je gefahren bin“, gestand ein sichtlich erschöpfter, aber überglücklicher Blaney in der Victory Lane. „Ich habe versucht, auf meine Reifen zu achten, aber Josh kam immer näher. Er hatte am Kurvenausgang extrem übersteuern, und ich musste alles geben, um ihn hinter mir zu halten.“
Blaney zollte seinem Kontrahenten dabei größten Respekt: „Es war gutes, sauberes Racing. Ich danke Josh, dass er mir nicht ins Heck gefahren ist, als er die Chance dazu hatte.“
Mit diesem Sieg, seinem dritten in der Saison 2025 und dem 16. seiner Karriere, ist Blaney der erste Fahrer, der sicher in der Round-of-8 der Playoffs steht. Und natürlich durfte er sich über die berühmte Hummer-Trophäe freuen: „Seit ich als kleines Kind hierherkam, um die Rennen zu sehen, wollte ich eines dieser Dinger haben.“
Team-Interner Ärger bei Joe Gibbs Racing
Während bei Penske gefeiert wurde, herrschte bei der Konkurrenz von Joe Gibbs Racing dicke Luft. Für das Drama des Tages sorgten ausgerechnet die Teamkollegen Denny Hamlin und Ty Gibbs. Hamlin, der um seine Meisterschaftschancen kämpft, drehte in Runde 110 Gibbs im Kampf um Platz efl – der Youngster ist kein Playoff-Teilnehmer.
Schon zuvor war Hamlin am Boxenfunk außer sich: „Weiß Ty eigentlich, dass wir um eine Meisterschaft fahren? Was zum Teufel macht er da?“ Der Vorfall wird innerhalb des Teams sicherlich noch für Gesprächsstoff sorgen und zeigt die Anspannung in den Playoffs.
Die Playoff-Situation spitzt sich zu
Hinter dem siegreichen Blaney und dem starken Zweiten Berry komplettierten William Byron, Logano und Chase Elliott die Top 5. Für die Playoff-Tabelle bedeutet Blaneys Sieg, dass er die nächsten beiden Rennen in Kansas und auf dem Roval von Charlotte entspannt angehen kann.
Für die anderen Titelanwärter beginnt nun der harte Kampf um die verbleibenden Plätze in der nächsten Runde. Byron und Kyle Larson haben sich ein gutes Punktepolster verschafft, doch Ross Chastain, Bubba Wallace, Austin Cindric und Tyler Reddick stehen nach diesem Rennen bereits unter enormem Druck.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.