Corey Heim stellt mit neuntem Saisonsieg in New Hampshire Truck-Rekord ein

Corey Heim stellt mit neuntem Saisonsieg in New Hampshire Truck-Rekord ein
Foto: NASCAR Media / Sean Gardner/Getty Images

Corey Heim sicherte sich mit einer Dominanten Vorstellung seinen neunten Saisonsieg auf dem New Hampshire Motor Speedway in Loudon – Der Tricon-Garage-Pilot stellt damit den Rekord von Greg Biffle für die meisten Erfolge in einem Jahr ein

Corey Heim hat am Samstag, das NASCAR-Truck-Rennen auf dem New Hampshire Motor Speedway gewonnen. Der 23-jährige Regular-Season-Champion sicherte sich den Sieg auf dominante Weise, indem er von der Pole-Position startete und 124 von 175 Runden anführte. 

Mit diesem Triumph beendete er die erste Runde der Playoffs und stellte gleichzeitig den historischen Rekord für die meisten Saisonsiege in der Truck Series ein.

Der Tricon-Garage-Pilot im Toyota mit der Startnummer 11 zeigte eine nahezu perfekte Leistung. Neben dem Start von Platz eins und der schnellsten Rennrunde gewann Heim auch die beiden Rennsegmente, bevor er sich im Ziel mit einem Vorsprung von 0,823 Sekunden gegen den Zweitplatzierten Chandler Smith durchsetzte. 

Für Heim war es der 20. Sieg in seiner Karriere. Mit seinem neunten Saisonsieg egalisierte Heim den Rekord, den der ehemalige Champion Greg Biffle im Jahr 1999 aufgestellt hatte. Biffle gratulierte umgehend auf Social Media mit einem Foto und der Nachricht: „Willkommen im Club der neun Siege.“ Heim selbst bezeichnete die Saison als „Traumjahr“ und betonte: „Wir müssen weitermachen. Es sind noch vier Rennen übrig und ich möchte diesen Rekord brechen. Ein Gruß geht raus an Greg Biffle. Er ist ein großartiger Kerl.“

Playoff-Aus für Smith und Garcia

Während Heim feierte, endete der Titelkampf für zwei andere Fahrer. Chandler Smith befand sich in einer Must-Win-Situation und verpasste trotz seines starken zweiten Platzes knapp den Einzug in die nächste Playoff-Runde. Ebenfalls ausgeschieden ist Jake Garcia von ThorSport Racing, der das Rennen auf Platz 16 beendete. „Viel Pech, aber ich bin ein gläubiger Mensch und es war offensichtlich nicht der Wille des Herrn, dass wir weiterkommen“, erklärte ein gefasster Smith. „Ich bin stolz auf jeden Einzelnen in meinem Team.“

Hinter Heim und Smith komplettierten Layne Riggs, Heims Rookie-Teamkollege Gio Ruggiero und der amtierende Meister Ty Majeski die Top 5. Rajah Caruth sicherte sich seinen Playoff-Platz durch eine mutige Strategie, als er für wichtige Stage-Punkte auf alten Reifen draußen blieb und so entscheidende Zähler sammelte.

Die nächste Runde der Playoffs, die Round-of-8, beginnt am 3. Oktober auf dem Charlotte-Roval. Die acht Fahrer, die weiterhin um die Meisterschaft kämpfen, sind Corey Heim, Layne Riggs, Daniel Hemric, Ty Majeski, Tyler Ankrum, Grant Enfinger, Rajah Caruth und Kaden Honeycutt.

Autor(en)

Zur Webseite |  + posts

Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.

Erik Resch

Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram