DRR setzt auf Kontinuität: Jack Harvey fährt auch 2026 beim Indy 500

Jack Harvey wird auch 2026 für das reine Indy-500-Team von Dreyer & Reinbold Racing an den Start gehen – Die frühe Entscheidung sorgt für Stabilität bei der Vorbereitung
Jack Harvey wird bei der 110. Ausgabe des Indianapolis 500 im Jahr 2026 erneut für Dreyer & Reinbold Racing an den Start gehen. Das Team, das sich seit 2014 fast ausschließlich auf das Indy 500 konzentriert, hat die erneute Zusammenarbeit mit dem Briten bestätigt. Für die Mannschaft ohne Vollzeitprogramm in der IndyCar ist die Entscheidung besonders wichtig, um sich gezielt auf den Saisonhöhepunkt vorbereiten zu können.
Harvey pilotierte bereits im Mai 2025 den Chevrolet mit der Startnummer 24 für den Rennstall von Dennis Reinbold und beendete das Rennen nach einem Start von Platz 26 als 19. Für das Team bedeutet die frühe Bekanntgabe eine wichtige Planungssicherheit bei der Vorbereitung auf das prestigeträchtige Ovalrennen.
Teamchef Dennis Reinbold lobte die Leistung seines Piloten ausdrücklich: „Jack fuhr in seinem ersten Jahr bei uns ein hervorragendes Rennen und arbeitete zuverlässig mit den Crews und Sponsoren zusammen. Genau daran wollen wir anknüpfen, um unsere Anstrengungen einen Schritt weiterzubringen.“
Auch der 32-jährige Harvey, der neben seinem Renn-Comeback auch als Boxengassen-Reporter für FOX tätig war, betont die Wichtigkeit der fortgesetzten Partnerschaft: „Meine Erfahrung mit DRR im vergangenen Jahr war brillant. Konstanz ist in diesem Sport essenziell und die Möglichkeit, mit dieser Truppe nach Indianapolis zurückzukehren, ist großartig.“ Mit Blick auf 2026 zeigt er sich ambitioniert: „Ich bin noch zuversichtlicher, dass wir um den Sieg mitfahren können.“
Autor(en)
Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.