Faszination NASCAR: Der “American way of life” in Oschersleben

Faszination NASCAR: Der “American way of life” in Oschersleben
Foto: Michael Großgarten / Leadlap.de

Die NASCAR Euro Series gastiert am 20. und 21. September 2025 für das Halbfinale in der Motorsport Arena Oschersleben – Für Leadlap.de-Fotograf Michael Großgarten ist das ein ganz besonderes Event

Liebe NASCAR-Fans,

„NASCAR–Lifestyle, the way of life, American dreams.“ Schon der Autor Pete Fink sprach in seinen Büchern vom Phänomen NASCAR – Der Faszination eines Rennsports mit Charakter und Geschichte. Doch was verbirgt sich dahinter? Warum begeistert diese amerikanische Rennserie so viele Menschen auch in Deutschland? Um das herauszufinden, habe ich mich mit meinem Wohnmobil auf den Weg nach Oschersleben gemacht, die Kamera immer griffbereit, um eine Fangruppe beim Rennwochenende der EuroNASCAR zu begleiten.

Andy und Mario, die beiden Hauptorganisatoren, erklären mir gleich zu Beginn: „Eigentlich beginnt das Rennen für uns schon, wenn der neue Rennkalender erscheint.“ Denn Tickets und Zeltplätze müssen früh gebucht werden, und in der WhatsApp-Gruppe laufen sofort die Planungen: Wer kommt mit, wer kümmert sich um was?

Alles muss sitzen, damit die Tage in Oschersleben reibungslos und unvergesslich werden. Ich merke schnell: Hier steckt Herzblut drin, fast wie ein zweiter Job – und ohne diesen Einsatz gäbe es das Gemeinschaftserlebnis nicht.

Foto: Michael Großgarten / Leadlap.de

Das Wochenende startet für viele schon am Donnerstag – mit der traditionellen NASCAR-Parade. Die Boliden rollen durch die Stadt und sammeln sich auf dem Marktplatz. Fans drängen sich dicht an die Wagen, betrachten sie aus nächster Nähe, manche dürfen sogar einmal Platz nehmen.

Doch nicht etwa durch die Tür: Wie in den USA üblich, klettert man durchs Fahrerfenster ins Cockpit. Für viele ein Kindheitstraum zum Anfassen.

Währenddessen beginnt am Zeltplatz der Aufbau: Wohnmobile, Camper, Wohnwagen – alles wird zu einem großen Camp zusammengestellt. In der Mitte steht ein riesiger Pavillon, das Herzstück. Dort trifft sich die Gruppe, dort wird gefeiert, diskutiert, gefachsimpelt.

Am Donnerstagabend fließt schon das erste Bier, der Grill glüht, und immer wieder kommt das Gespräch auf Amerika – jenes Lebensgefühl, das viele Fans bereits selbst in den USA erlebt haben. Viele waren schon in Daytona oder Charlotte und erzählen von der Gänsehaut beim Start des US-Vorbildes.

Am Freitag rollen weitere Freunde an. Während die ersten Trainingssession laufen, werden Fahnen gehisst, Pavillons dekoriert und neue Zelte aufgebaut. Abends wird gemeinsam gegessen, gelacht – und natürlich das ein oder andere Kaltgetränk genossen. Ich fange mit meiner Kamera das Lichtermeer der Camps ein, das wie eine kleine Stadt wirkt.

Der Samstag ist der längste Tag. Nach einem ausgedehnten Frühstück steht das Qualifying an, gefolgt von den ersten Rennläufen. Wer mit den Fans spricht, hört immer wieder dieselben Worte: “NASCAR ist Fan-nah.“

Die Zuschauer können bis in die Startaufstellung, sie sprechen mit den Fahrern, sind ganz dicht dran am Geschehen. „Es ist wie eine große Familie“, sagt einer. „Man kennt sich, man trifft sich immer wieder – und das fühlt sich einfach gut an.“

Foto: Michael Großgarten / Leadlap.de

Zwischen den Rennen wird das Gelände zum Festival. Verkaufsstände locken mit NASCAR-Modellen, T-Shirts, Jacken und Accessoires. Gleich nebenan glänzen polierte Motorhauben bei der US-Car-Show. Live-Musik hallt über das Gelände, Kinder laufen mit Autogrammkarten in der Hand herum. Für einen Moment fühlt man sich tatsächlich wie auf einem Event in den Staaten – nur eben mitten in der Börde.

Samstagabend steigt die große Party im Camp. Nicht nur die Gruppe feiert, auch Gäste wie die Moderatoren Andre Wiegold – die deutsche Stimme der EuroNASCAR– und Pete Fink selbst schauen vorbei. Internationale Pressevertreter – wie Gian Luca Guiglia von der NASCAR Euro Series – mischen sich darunter, Gespräche entstehen auf Deutsch, Englisch, manchmal auch in einer Mischung aus beidem.

Foto: Michael Großgarten / Leadlap.de

Der Sonntag beginnt wieder gemütlich mit einem Frühstück, bevor die ersten Rennen starten. Bis zum Nachmittag genießen die Fans noch einmal die Atmosphäre: Motorengeheul, Autoshows, Verkaufsstände, Gespräche am Streckenrand.

Doch nach dem letzten Lauf heißt es Abschied nehmen. Zelte werden abgebaut, Wohnwagen angehängt, und die Heimreise beginnt – für manche über mehrere hundert Kilometer.

Zurück bleibt die Erinnerung an ein Wochenende voller Gemeinschaft, Leidenschaft und amerikanischem Lifestyle. Für mich als Fotograf ein Fest, all diese Eindrücke festzuhalten. Für uns alle als Fans ein Stück USA in Deutschland. Das ist das Phänomen, die Faszination NASCAR. Anno 2025 – Es ist Dienstag, am Donnerstag geht es wieder nach Oschersleben und ich werde das Event wieder für euch einfangen.

Euer Michael Großgarten

Michael Großgarten

Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram