„Für Papa“: Robbie Kennealy feiert emotionalen Premieren-Sieg in der ARCA Series West

„Für Papa“: Robbie Kennealy feiert emotionalen Premieren-Sieg in der ARCA Series West
Foto: ARCA Racing

Robbie Kennealy sicherte sich seinen Premieren-Sieg auf dem All American Speedway in Roseville, Kalifornien – Der 19-Jährige widmete den Triumph seinem verstorbenen Vater

Ein Jahr nach dem plötzlichen Tod seines Vaters feiert Robbie Kennealy seinen ersten ARCA-West-Sieg auf dem All American Speedway – ein hochemotionaler Abend für Team und Familie. Schon am Vortag gewann der Fahrer der Startnummer 1 die Pole-Position auf dem 0,333 Meilen (0,54 Kilometer) langen Short-Track.

Hier geht es zu den offiziellen Highlights der ARCA Series West

Nach dem Start übernahm zunächst Tyler Reif die Führung. Doch es dauerte nur acht Runden, bis sich der junge Kalifornier Kennealy zurückkämpfte. Reif beendete den Lauf aufgrund von Problemen nur auf Rang acht. Kennealy dominierte nahezu das gesamte Rennen. Selbst mehrere Restarts brachten ihn nicht aus der Ruhe. Den Abschluss fand seine Nacht in der Victory-Lane, nachdem er ein letztes Manöver von Trevor Huddleston abwehrte.

„Es ist genau an diesem Rennwochenende vor nahezu einem Jahr passiert, als mein Papa überraschend verstarb“, sagte Kennealy gegenüber FloRacing. Vater Gary, der lange die treibende Kraft war, starb an einem Herzinfarkt. Seither arbeitet die Familie in Kooperation mit Kyle Keller und mit Unterstützung von Jan Qualkenbush, sodass die Mannschaft nun Vollzeit in der ARCA Series West fahren kann.

Der frischgebackene Sieger widmete seinem Vater den Erfolg mit den Worten „Das ist für dich, Papa“. Auch bei seinem Team und Qualkenbush bedankte sich Kennealy herzlich: „Mein größter Dank geht an meine Jan’s-Towing-Racing-Crew. Ohne Jan Qualkenbush, der Kyle Keller und mir diese Chance gegeben hat, wären wir jetzt nicht hier.“

Das nächste Rennen der ARCA Series West findet am 28. September auf dem Madera Speedway statt. Geplant ist der Start um 4:30 Uhr deutscher Zeit.

Autor(en)

Zur Webseite |  + posts

Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.

Erik Resch

Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram