„Heim-Time“ in Darlington: Corey Heim eröffnet die Truck-Playoffs mit Sieg 

„Heim-Time“ in Darlington: Corey Heim eröffnet die Truck-Playoffs mit Sieg 

Corey Heim gewann mit 0,766 Sekunden Vorsprung auf dem Darlington Raceway – Daniel Hemric wurde Zweiter und sammelte wichtige Punkte 

Corey Heim gewann den Playoff-Auftakt der NASCAR Truck Series und qualifizierte sich so für die nächste Runde. Der Tricon-Garage-Pilot setzte sich auf dem 1,4-Meilen-Oval von Darlington nach dem letzten Restart in Runde 134 durch und kam 0,766 Sekunden vor Daniel Hemric ins Ziel. 

Hier geht es zu den offiziellen Highlights der NASCAR Truck Series

Nach diesem Erfolg im Jahr 2025 fehlt ihm nur noch ein Sieg, um den aktuellen Rekordhalter Greg Biffle einzuholen, der es schaffte, 1999 neun Saisonsiege zu erzielen.

Der 23-Jährige Heim überstand eine heikle Phase kurz vor dem Ende von Stage zwei: Er spürte ein Problem am rechten Vorderreifen und rettete sich in die Stage-Pause. „Zum Glück war es kein kompletter Plattfuß – sonst hätten wir ein Problem gehabt“, sagte er nach dem Rennen.

Sein größter Konkurrent war Layne Riggs in der Startnummer 34. Der Sieger der zweiten Stage führte 71 Runden, ehe er durch einen Reifenschaden in der Außenmauer landete. Beim entscheidenden Restart behielt Heim die Nerven. „Ich habe die 34 etwas unter Druck gesetzt, er ist in die Mauer gefahren, und wir konnten das ausnutzen“, so Heim. „Es fühlt sich wie ein Traum an. Acht Siege in diesem Jahr sind einfach phänomenal.“

Hoffnung für Konkurrenten

Hinter dem Sieger fuhr Hemric ein sauberes Punkteresultat nach Hause und verließ South Carolina komfortabel über der Playoff-Cutline. „Wir wollten schon so lange ein gutes Ergebnis nach Hause bringen. Das war unser sauberstes Rennen der Saison“, so der Zweitplatzierte. Grant Enfinger komplettierte das Podium als Dritter. Titelverteidiger Ty Majeski kämpfte sich nach einem schleichenden Plattfuß mit dem Wave-around zurück und wurde Vierter.

In der Round-of-10 stehen noch Bristol und New Hampshire im Kalender. Strecken, auf die Chandler Smith explizit verweist. „Wir gehen kehren nach Bristol zurück, wo wir früher im Jahr gewonnen haben. Danach geht’s nach New Hampshire, wo ich in der Vergangenheit ebenfalls stark war,“ so Smith. 

Das Rennen in Bristol findet in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 12. September, um 2 Uhr deutscher Zeit statt.

Autor(en)

Zur Webseite |  + posts

Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.

Erik Resch

Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram