Juncos-Hollinger-Truck in Flammen: LKW brennt auf der Autobahn

Mitten auf der Autobahn hat der LKW von Juncos Hollinger Racing Feuer gefangen – Personenschaden gab es keinen, doch Teile des Lasters und der Ausstattung wurden in Mitleidenschaft gezogen
Mit Connor Daly hatte Juncos Hollinger Racing in Iowa einen Fahrer in seinen Reihen, der ganz vorne mitgekämpfte. Doch Pech warf ihn am Samstag auf Platz 7 zurück, am Sonntag auf Rang 16 zurück. Sein Teamkollege Sting Ray Robb flog hingegen komplett unter dem Radar. Es war kein perfektes Wochenende, das dann auch noch dramatisch endete: Mitten auf der Interstate 74 geriet ein LKW des Teams in Flammen.
Das Feuer soll an der Hinterachse ausgebrochen sein und habe sowohl die Ausrüstung als auch die beiden Fahrzeuge von Robb beschädigt. Mitarbeiter des Teams kamen nicht zu Schaden. Der Brand wurde schnell gelöscht, doch Junco Hollinger muss jetzt erst einmal den Schaden begutachten. Die Chance ist groß, dass der LKW für das Rennen am 20. Juli 2025 im kanadischen Toronto nicht einsatzbereit ist.
Viel schlechter hätte das Timing nicht sein können, denn das Toronto-Rennen findet gleich eine Woche nach dem Iowa-Double-Header statt, sodass das Team eigentlich keine Zeit hat, die Schäden zu reparieren. Auch Laguna Seca und Portland stehen in den kommenden Wochen auf dem Programm.
Doch für den Transport der Autos und der Ausrüstung wurde bereits eine Lösung gefunden. Juncos Hollinger nutzt dafür einen LKW von Andretti Global, während am eigenen Laster gearbeitet wird, wenn es die Schäden überhaupt zulassen. Schon am Mittwoch ist der IndyCar-Tross in Richtung Toronto losgezogen.
“Ein hartes Ende unseres Iowa-Wochenendes – auf und neben der Strecke”, teilte das Team in einer offiziellen Pressemitteilung mit. “Nach dem frühen Ausfall des #77-Wagens fing unser Transporter auf der I-74 auf dem Heimweg zur Basis Feuer. Es war ein beängstigender Moment für das gesamte Team, aber zum Glück ist niemand zu Schaden gekommen – und das ist das Wichtigste.”
“Wir sind überwältigt von der großen Anteilnahme, den vielen Nachrichten und den aufmunternden Worten von Fans, anderen Teams, der IndyCar-Offiziellen und der gesamten Motorsport-Community. Das zeigt einmal mehr, was für eine besondere Familie wir in diesem Sport haben. Wir bewerten derzeit das Ausmaß des Schadens und werden mit aller Kraft daran arbeiten, schnell wieder einsatzbereit zu sein. Nochmals vielen Dank an alle – eure Unterstützung gibt uns die Motivation, weiterzumachen!”
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.