NASCAR in Brasilien: Casagrande und das Duo Campos/Seid gewinnen einziges Oval-Rennen

NASCAR in Brasilien: Casagrande und das Duo Campos/Seid gewinnen einziges Oval-Rennen
Foto: NASCAR Brasil

Gabriel Casagrande dominierte das Sprintrennen auf dem Oval von Curvelo – Das Duo Campos und Seid kämpfte sich im Hauptrennen nach einem späten technischen Problem zurück an die Spitze

Am vergangenen Wochenende gastierte die NASCAR Brasil Series zum siebten Saisonlauf auf dem Autodromo Internacional de Curvelo. Für die Fahrer und Teams stand eine besondere Herausforderung auf dem Programm: das einzige reine Oval im Kalender. Während Gabriel Casagrande den Sprint am Samstag für sich entschied, triumphierten Julio Campos und Alex Seid im 100-Runden langen Hauptrennen am Sonntag.

Polesitter Gabriel Casagrande zeigte eine dominante Vorstellung beim Samstagslauf. Er führte das Feld vom Start bis ins Ziel an und ließ der Konkurrenz keine Chance. In einem Rennen ohne eine einzige Safety-Car-Phase sicherte er sich den Sieg vor Galid Osman und dem erfahrenen Caca Bueno.

Strategie und Dramatik im 100-Runden-Hauptrennen

Das zweite Rennen entwickelte sich zu einem strategischen, bis in die Schlussphase völlig offenen Kampf mit geplanten Fahrerwechseln. Die Geschichte des Events schrieben Campos und Seid im Ford Mustang mit der Startnummer 7. Nachdem Seid das Auto im ersten Segment auf einer soliden Position hielt, übernahm Campos für den finalen Stint.

Der Sieg schien jedoch in weite Ferne zu rücken, als fünf Runden vor Schluss ein Hydraulikproblem am Mustang auftrat. Bei einem späten Restart fand sich Campos nur auf der vierten Position wieder. Doch er bewies Nervenstärke und nutzte die letzten Runden auf dem anspruchsvollen Dreiviertel-Meilen-Oval für eine beeindruckende Aufholjagd. Mit einem Manöver kämpfte er sich an die Spitze und überquerte die Ziellinie als Sieger.

Für den Samstagssieger Casagrande endete das Rennen hingegen mit einer Enttäuschung; er musste sein Fahrzeug vorzeitig abstellen. Das Podium komplettierten Bueno auf dem zweiten und der ehemalige Formel-1-Pilot Rubens Barrichello (#91 Ford Mustang) auf dem dritten Platz. Bester Fahrer der Challenge-Klasse wurde Jorge Martelli auf einem starken vierten Gesamtrang, der damit seinen Fehler vom Vortag mehr als wiedergutmachte.

Das nächste Event der NASCAR Brasil Series findet am 2. November auf dem Velocitta Raceway in Mogi Guacu statt.

Autor(en)

Zur Webseite |  + posts

Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.

Erik Resch

Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram