„Nicht großartig“: Chase Elliotts ehrliche Abrechnung mit seiner NASCAR-Leistung 2025

„Nicht großartig“: Chase Elliotts ehrliche Abrechnung mit seiner NASCAR-Leistung 2025
Foto: NASCAR Media / Jared C. Tilton/Getty Images

„Most-Popular-Driver“ Chase Elliott zieht eine kritische Jahresbilanz – Elliott erklärt, warum 2025 trotz Konstanz und zwei Siegen kein großartiges Jahr war

Auch 2025 wurde Chase Elliott wieder zum Most-Popular-Driver der NASCAR-Szene gewählt. Die Saison beendete der Champion von 2020 auf dem achten Platz. Der Hendrick-Pilot hat unter allen Fahrern unbeachtet der Playoffs die viertmeiste Punktzahl erzielt, daher bezeichnet er 2025 als „gut, aber mehr auch nicht“.  

Auf der Pressekonferenz zum Most-Popular-Driver-Award ließ Elliott das Jahr Revue passieren: „Ich denke, für uns war es manchmal okay und manchmal wirklich gut, aber es war einfach nicht großartig. Wir hatten einige Höhenpunkte, aber waren sicherlich nicht so konstant, wie wir es gerne hätten.“

2025 steigerte sich Elliott in Hinblick auf die Siege leicht. Mit zwei Erfolgen in Kansas und Atlanta erzielte er einen mehr als im Vorjahr. Dennoch ist er aktuell weit von seiner dominanten Form von 2022 entfernt, als er fünf Rennen gewann und nahezu doppelt so viele Runden führte (857 zu 454). 

Geglänzt hat der Sohn des NASCAR-Veteranen Bill Elliott vor allem durch die Vermeidung von Fehlern. Bis zum Spätsommer (Richmond) hatte der Hendrick-Fahrer eine bemerkenswerte Serie ohne einen einzigen Ausfall. Er beendete fast jedes Rennen, und meistens in den Top 20. Mit 19 Top-10-Platzierungen liegt er sogar nahezu auf dem Niveau von 2022.

Problem Qualifying

Die durchschnittliche Startposition der #9 entwickelte sich allerdings in die negative Richtung. Während Elliott 2022 noch im Schnitt von Position 10,7 ins Rennen ging, verschlechterte sich dieser Wert drastisch auf 16,1. 

Allerdings deutete der Fahrer aus Georgia an, das Zeittraining als Problem identifiziert zu haben. „Die Qualifikation war während der gesamten Saison sicherlich ein wichtiger Schwerpunkt“, so Elliott. „Ich hatte das Gefühl, dass wir in den vergangenen Monaten Fortschritte gemacht haben. In dieser Hinsicht waren wir viel wettbewerbsfähiger.“

Unabhängig von seiner in diesem Jahr soliden Leistung haben die Fans ihn zum achten Mal in Folge zu ihren Liebling gewählt. Ob er zu seiner Stärke von 2022 zurückfinden kann und die Saison 2026 zu einer großartigen für Elliott wird, zeigt sich ab dem Clash im Bowman Gray Stadium am 1. Februar 2026.

Autor(en)

Zur Webseite |  + posts

Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.

Erik Resch

Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram