Rookie Larue feiert Premierensieg in der NASCAR Canada Series

William Larue ist NASCAR-Kanada-Rennsieger – Der Rookie gewann in seinem vierten Start auf dem Autodrome Chaudiere
In nur seinem vierten Start in der NASCAR Canada Series hat William Larue einen Überraschungscoup gelandet: Der Rookie aus Quebec City gewann das Bud Light 250 auf dem Autodrome Chaudiere und sicherte sich damit seinen ersten Karrieresieg. Vom achten Startplatz aus arbeitete sich der Fahrer des Chevrolet mit der Startnummer 45 stetig nach vorn, stellte zudem die schnellste Rennrunde auf und wurde als Rookie des Rennens ausgezeichnet.
„Es bedeutet mir alles, hier zu gewinnen“, so Larue. „Ich hätte nie gedacht, dass ich in dieser Serie siegen würde, die ich als Kind im TV verfolgt habe. Wir hatten ein großartiges Auto und nach den Anpassungen zur Rennmitte war es noch schneller.“
Routinier Donald Theetge dominierte die Anfangsphase mit 114 Führungsrunden, musste sich am Ende aber mit Platz zwei zufriedengeben. Der Fahrer des Chevrolet mit der Startnummer 80 war im Training Schnellster und hatte sich die Pole gesichert.
„Wir waren im ersten Segment sehr schnell, im zweiten haben andere zugelegt“, erklärte er. „Platz zwei haben wir dank Erfahrung gehalten – der Sieg wäre schön gewesen, aber es kommen noch gute Rennen.“
Kevin Lacroix komplettierte im Chevrolet mit der Startnummer 74 das Podium. Er war von Rang zehn gestartet und erkämpfte sich nach einem schwierigen Wochenende in Calabogie Platz drei. „Platz drei nehmen wir gerne mit. Es war ein harter Tag, wir haben zuletzt viel Pech gehabt, deshalb sind wir mit dem Ergebnis zufrieden.“
Hinter Lacroix machte D.J. Kennington im Dodge mit der Startnummer 17 eine starke Aufholjagd von Startplatz 13 auf Rang vier, was ihm die Auszeichnung „Move of the Race“ einbrachte. Mathieu Kingsbury führte zwischenzeitlich 37 Runden an, fiel aber zurück und wurde Fünfter. Lokalfavorit Alex Labbe zeigte ebenfalls gute Pace, belegte am Ende Rang sechs, während Maxime Gauvreau ausfiel.
Das Bud Light 250 war geprägt von engen Duellen und mehreren Gelb- sowie Rotphasen. In der Meisterschaft führt nun Kennington mit 239 Punkten knapp vor Titelverteidiger Marc-Antoine Camirand (236) und Lacroix (226). Weiter geht es am 10. August mit dem prestigeträchtigen Grand Prix de Trois-Rivieres.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.