Team Bleekemolen startet mit zwei Autos in der EuroNASCAR-Saison 2025

Team Bleekemolen startet mit zwei Autos in der EuroNASCAR-Saison 2025
Foto: NASCAR Euro Series / Nina Weinbrenner

Das Team Bleekemolen hat vier Fahrer für die EuroNASCAR-Saison 2025 bekanntgegeben: Sebastian Bleekemolen und Melvin de Groot teilen sich die Startnummer 69, Michael Bleekemolen und Bruno Mulders fahren in der Startnummer 72

Team Bleekemolen ist mit zwei Autos für die Saison 2025 wieder in der NASCAR Euro Series dabei. Das Auto mit der Nummer 69 wird wieder von Sebastiaan Bleekemolen in der PRO-Klasse und Melvin de Groot in der OPEN-Wertung gefahren. Die beiden Niederländer streben die Titel in den Gesamtwertungen an, de Groot möchte außerdem die Legend Trophy gewinnen. Michael Bleekemolen wird in die PRO-Klasse aufsteigen und um die Challenger Trophy kämpfen. Er wird sich das Auto mit dem Newcomer Bruno Mulders teilen, der in der OPEN-Klasse um die brandneue Masters Trophy kämpfen wird.

Konstanz ist der Schlüssel zum Erfolg, und deshalb bilden Sebastiaan Bleekemolen und de Groot auch in der Saison 2025 wieder ein Team. Vor allem der PRO-Fahrer möchte ein schwieriges Jahr 2024 hinter sich lassen und das Ruder herumreißen: „2024 war meine bisher schlechteste Saison, mit zwei schrecklichen Unfällen und keinem Podiumsplatz“, sagt er. „Es war ein Jahr zum Vergessen. Das Gute war, dass wir genug Pace hatten, sodass ich zuversichtlich für die neue Saison bin. Außerdem könnte das sequenzielle Getriebe-Update das Rennen mit dem Auto noch wettbewerbsfähiger machen.“

„Melvin hat vergangenes Jahr den Legend-Trophy-Titel verpasst, nachdem er ihn 2022 und 2023 gewonnen hatte“, so Bleekemolen über seinen Teamkollegen. “Es kam unerwartet, dass wir nicht gewonnen haben. Wir sind zuversichtlich, diese Wertung 2025 wieder zu gewinnen, aber das Ziel ist die OPEN-Gesamtmeisterschaft. Wir haben ein gutes Auto und eine gute Crew und haben in der Vergangenheit gezeigt, dass wir schnell genug sind.” Beide sind zuversichtlich, dass sie das Ruder herumreißen und in der nächsten Saison wieder um den Titel kämpfen können.

Foto: Bruno Mulders

Für das Auto mit der Startnummer 72 gibt es Änderungen: Michael Bleekemolen steigt im Alter von 75 Jahren in die PRO-Klasse auf. Der Niederländer ist nicht nur der älteste Fahrer im Starterfeld, sondern auch einer der ehrgeizigsten. Alter ist nur eine Zahl, und deshalb ist der ehemalige Formel-1-Fahrer entschlossen, um den Sieg in der Challenger Trophy zu kämpfen. „Er ist 75 Jahre alt und fährt immer noch auf hohem Niveau. Er fährt in dieser Saison in der PRO! Nicht zu fahren ist keine Option. Er hat in den frühen 70er-Jahren mit dem Rennfahren begonnen und nie eine Saison ausgelassen. Natürlich war die Formel 1 eine ganz besondere Zeit, aber der Spaß und der Wettbewerb in der NASCAR sind so groß, dass es sich wie eine zweite Jugend für ihn anfühlt“, sagte Sebastiaan Bleekemolen über seinen Vater.

Michael Bleekemolen wird sich das Auto mit dem Rookie Mulders teilen, einem neuen Gesicht im Grid der NASCAR Euro Series. Der Niederländer wird in der Masters Trophy der OPEN-Meisterschaft um den Sieg kämpfen: „Ich bin begeistert, das nächste Kapitel meiner Motorsportkarriere in der NASCAR Euro Series mit dem Team Bleekemolen zu beginnen. Ich kann den Saisonstart in Valencia kaum erwarten“, sagt er. Sebastiaan Bleekemolen fügt hinzu: „Hoffentlich wird Bruno Melvins größter Gegner im Kampf um den OPEN-Titel.“

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram