Vom Daytona 500 nach Adelaide: Cindric fährt beim Supercars-Meisterschaftsfinale mit

Vom Daytona 500 nach Adelaide: Cindric fährt beim Supercars-Meisterschaftsfinale mit
Foto: NASCAR Media / James Gilbert/Getty Images

NASCAR-Star Austin Cindric startet als Wildcard beim Adelaide-Grand-Final und erlebt ein neues Motorsport-Abenteuer in Australien

Der NASCAR-Cup-Star Austin Cindric wird beim Finale der australischen Supercars als Wildcard-Teilnehmer antreten. Der 26-Jährige wird dabei einen Tickford-Mustang steuern, wenn auf dem Straßenkurs von Adelaide am 27.–30. November 2025 der Supercars-Champion gekürt wird – das erste Saisonfinale unter dem neuen Playoff-Format der Supercars, das von der NASCAR inspiriert wurde.

Cindric, Sohn des ehemaligen Team-Penske-Präsidenten Tim Cindric, fährt seit 2022 Vollzeit für Team Penske in der NASCAR Cup Series. Bereits in seiner Rookie-Saison 2022 gelang ihm der Sieg beim prestigeträchtigen Daytona 500, dem wichtigsten Rennen der NASCAR. Darüber hinaus qualifizierte er sich für die NASCAR Playoffs 2022, 2024 und 2025 und gewann zuletzt 2024 in Gateway sowie im April 2025 in Talladega.

Neben der NASCAR hat Cindric auch Erfahrungen in anderen Rennserien gesammelt: Bereits 2016 testete er einen Ford Falcon FG X von DJR Team Penske, damals noch als Nachwuchsfahrer. Nun bekommt er die Gelegenheit, nicht nur ein Supercar zu fahren, sondern auch hautnah bei einem Meisterschaftsentscheid dabei zu sein. Außerdem fuhr Cindric schon Prototypen, GT3- und Rallycross-Boliden

„Ich bin seit meiner Kindheit ein Fan der Supercars. Ich habe immer großen Respekt vor den Fahrern und Teams in dieser Serie gehabt“, sagt Cindric. „Es ist eine großartige Gelegenheit, mich gegen die Besten zu messen und gleichzeitig die Atmosphäre dieses spannenden Final-Wochenendes zu erleben. Ich bin dankbar für die Unterstützung von Ford, Tickford Racing, den Supercars und dem South Australian Motor Sport Board, die dieses Projekt möglich gemacht haben.“

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram