Barrichello krönt sich in Mogi Guacu zum NASCAR-Brasil-Champion

Ruben Barrichello ist brasilianischer NASCAR-Meister – Der ehemalige Formel-1-Fahrer sicherte sich den Titel schon im ersten von zwei Rennen in Mogi Guacu
Rubens Barrichello ist NASCAR-Brasil-Meister 2025. Der ehemalige Formel-1-Pilot sicherte sich beim „Match Point“-Wochenende in Mogi Guacu frühzeitig den Titel und setzte am Sonntag noch einmal ein Ausrufezeichen. Mit zwei Siege war der 53-Jährige nicht zu schlagen und bewies eindrucksvoll, dass er auch zwei Jahrzehnte nach seinem Formel-1-Abschied auf höchstem Niveau Rennen gewinnen kann.
Schon am Samstag legte Barrichello den Grundstein. Von der dritten Runde an führte er das Feld an und ließ sich trotz des Drucks von Caca Bueno den Sieg nicht mehr nehmen. Damit stand der Brasilianer bereits vor dem letzten Rennen als Champion des nationalen NASCAR-Ablegers fest. Im Ziel zeigte er sich überwältigt: „Ich bin mit Herzblut dabei, und dieser Titel bedeutet mir sehr viel. Auf und neben der Strecke kämpfe ich immer für meine Ziele.“
Am Sonntag bestätigte Barrichello seine Dominanz. Von der Pole gestartet, kontrollierte er das Finale der sechsten Saisonstation. Thiago Camilo versuchte noch, seinen Teamkollegen unter Druck zu setzen, musste sich aber mit Platz zwei zufriedengeben. Barrichello überquerte nach 15 Runden in 28:11 Minuten als Sieger die Ziellinie – und setzte damit den perfekten Schlusspunkt unter sein Meisterwochenende.
Mit nun 205 Zählern führt Barrichello die Gesamtwertung uneinholbar an. Für Teamchef Maurício Ferreira ist der Erfolg auch das Resultat einer geschlossenen Mannschaftsleistung: Die Full-Time-Mannschaft habe Höhen und Tiefen erlebt, sei aber geschlossen aufgetreten und habe trotz Rückschlägen die Pace gefunden.
Auch in der Challenge-Klasse war die Titelentscheidung früh gefallen. Jorge Martelli vom Team RC machte bereits am Samstag alles klar, als er vom 13. Startplatz bis auf Rang drei im Gesamtfeld nach vorn fuhr. Am Sonntag reichte ihm Rang zwölf in der Gesamtwertung, um den Meisterpokal sicher in den Händen zu halten.
Für die Schlagzeilen am Sonntag sorgte jedoch ein anderer: Alfredinho Ibiapina, jüngster Fahrer im Feld, gewann im Full-Time-Ford von der letzten Startreihe aus und feierte den Vizetitel der Challenge. Der 16-Jährige unterstrich damit sein großes Potenzial und könnte in den kommenden Jahren zu einer festen Größe in der Serie werden.
Barrichello und Martelli werden die NASCAR Brasil bei der großen NASCAR-Awards-Gala am 21. November in Charlotte vertreten – ein weiterer Meilenstein für die noch junge Serie. Es ist erst das dritte Mal, dass brasilianische Fahrer auf der großen Bühne der US-NASCAR ausgezeichnet werden.
Ganz abgeschlossen ist die Saison allerdings nicht: Ab September folgt die „Special Edition“ mit drei weiteren Stationen. Dort werden die Titel im „Overall“ und der Rookie-Wertung vergeben. Doch der große Champion 2025 steht fest – und heißt Rubens Barrichello.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.