Beers schafft Lancaster-Hattrick: Siebter Sieger im siebten NASCAR-Modified-Rennen

Austin Beers gewann das NASCAR-Modified-Rennen von Lancaster – Damit machte er den Hattrick auf der Strecke perfekt
Austin Beers bleibt der König von Lancaster: Der Fahrer der zweiten Generation hat zum dritten Mal in Folge das NASCAR-Modified-Tour-Rennen auf dem Lancaster Motorplex gewonnen – und damit seinen ersten Saisonsieg 2025 eingefahren. In einem packenden Finish setzte er sich erneut gegen Lokalmatador Patrick Emerling durch, der wie schon im Vorjahr auf Rang zwei landete.
Dabei sah es zunächst nicht nach einem Sieg für Beers aus: Im Training außerhalb der Top 10, im Qualifying nur Neunter – doch im Rennen überzeugte das Team mit der Strategie und der Fahrer mit Biss. Nach einer frühen Gelbphase nutzte Beers die Gelegenheit, sein Setup anzupassen, und arbeitete sich Stück für Stück nach vorn.
Ein später Boxenstopp von Kyle Bonsignore brachte Beers an die Spitze. Dort hielt er sich trotz Druck von Emerling und einer starken Konkurrenz um Matt Hirschman und Justin Bonsignore bis ins Ziel. “Ich bin völlig platt”, sagte Beers nach dem Zieleinlauf. “Ich war jede Runde am Limit. Der Hattrick hier ist einfach verdammt cool.”
Mit seinem Sieg sorgte Beers auch für einen historischen Moment: Zum ersten Mal seit 1999 gab es sieben verschiedene Sieger in den ersten sieben Rennen einer Modified-Tour-Saison. Neben Beers und Emerling gewannen 2025 bislang auch Ron Silk, Craig Lutz, Matt Hirschman sowie Justin und Kyle Bonsignore.
Emerling haderte nach Platz zwei: “Das ist unser Heimrennen – wir wollten den Sieg unbedingt. Aber ich war am Ende einfach zu sehr am Limit, um Austin nochmal attackieren zu können.“
Matt Hirschman komplettierte das Podium vor Kyle Bonsignore und Jacob Lutz. Die Top 10: Tyler Rypkema, Luke Baldwin, Justin Bonsignore, Craig Lutz und George Skora III. Weiter geht es für die NASCAR Modified Tour mit einem Doubleheader in Monadnock – dem Finale des Whelen Short Track Cups.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.