Boxencrew macht den Unterschied: Heim übersteht Wetterchaos in Las Vegas

Boxencrew macht den Unterschied: Heim übersteht Wetterchaos in Las Vegas
Foto: NASCAR Media / Jonathan Bachman/Getty Images

Corey Heim gewann das dritte Rennen der NASCAR Truck Series auf dem Las Vegas Motor Speedway – Einige Regenunterbrechungen sorgten für Verzögerungen

Es war wieder “Heim-Time”. Der Nachwuchsfahrer von 23 XI Racing dominierte das dritte Saisonrennen der NASCAR Craftsman Truck Series (NCTS) in der vergangenen Nacht auf dem Las Vegas Motor Speedway in der Wüste von Nevada. Heim sammelte in dem von mehreren Regenunterbrechungen geprägten Rennen die meisten Führungsrunden und gewann letztlich mit einer starken Vorstellung. 

Hier gibt es die offiziellen Highlights des Rennens auf YouTube

Eine ungemütliche Nacht in Vegas

Vor allem die niedrigen Temperaturen und der Regen waren ungewöhnlich für ein Rennen in Las Vegas. Bei den Interviews nach dem Rennen konnte man den Atem der Fahrer deutlich sehen. Trotz wiederholter Regenpausen wurde die Strecke nie komplett nass, so konnte das Rennen dank der geringen Luftfeuchtigkeit immer schnell wieder freigegeben werden.

Die beiden witterungsbedingten Pausen verzögerten das Rennen um mehr als eine Stunde, doch die Fahrer nahmen es gelassen. Rajah Caruth störte das nicht: “Ich habe mir vor dem Neustart Zeit für mich genommen, so wie ich es vor jedem Rennen mache. Es war nichts Weltbewegendes, es war einfach so, als hätte man auf Pause gedrückt.”

Tanner Gray spricht von drei Sprintrennen: “Es war zu vergleichen mit drei Heat-Rennen. Du fährst 30 Runden, kommst zurück in die Box, alle sind wieder auf dem gleichen Stand und dann fängst du wieder von vorne an. Es war wie drei sehr kurze Sprints.”

Heim dominiert das Rennen

Neben dem Wetter war es auch die Dominanz von Heim, die das Rennen prägte. Er sammelte während des 201 Meilen langen Rennens insgesamt 42 Führungsrunden. Doch sein Sieg war zwischenzeitlich gefährdet.

Heim fuhr in Runde 31 zu schnell in die Box und musste das Rennen wegen der resultierenden Strafe nach dem Restart vom Ende des Feldes wieder aufnehmen. Ein perfekter Boxenstopp seiner Crew brachte ihn anschließend zurück an die Spitze. 

Heim bedankt sich nach dem zweiten Saisonsieg bei seinem Team: „Unsere Boxencrew hat einen tollen Job gemacht, um uns wieder ins Rennen zu bringen.”

Der 22-Jährige aus Georgia gewann das Rennen mit einem souveränen Vorsprung von 0,8 Sekunden vor Grant Enfinger. Ein Rennende ohne Lackaustausch. Heim erzählt nach dem Rennen im Interview. “Es war nicht das, was wir uns vorgestellt hatten, vor allem wegen des Wetters. […] Ich habe alles gegeben, was ich konnte. Das Feld war weit auseinandergezogen, ich habe viel in den Rückspiegel geschaut. Am Ende hat alles geklappt.”

Enfinger konnte sich in Runde 126 noch an Gray vorbei kämpfen, schaffte es aber nicht mehr Heim einzuholen: “Am Ende haben wir wohl unser Reifen Limit überschritten, das hat uns sehr geschadet.“

Lane Riggs „posiert“ für Clips

Für ein Highlight sorgte wiederum der Fünftplatzierte Lane Riggs, der 25 Runden vor dem Ende Seite an Seite mit Gray um die zweite Position kämpfte.

Riggs kam ins Übersteuern und legte einen atemberaubenden Safe hin, ganz nach dem Motto “fährste quer siehste mehr”. In einem Interview nach dem Rennen scherzt er: “Ich habe es noch nicht gesehen, aber ich bin mir sicher, dass es ein Highlight-Clip für einige Zeit sein wird. Ich hoffe, dass mein Auto so quer stand, dass man meinen Sponsor sehen konnte.”

Damit ist das Truck-Rennen in Las Vegas abgehakt und Heim feierte seinen zweiten Saisonsieg. Das Rennen war für die Fahrer nach Daytona und Atlanta der erste Gradmesser, wie auch Ty Majeski im Interview bestätigte. Der nächste Start der NCTS ist auf dem Homestead-Miami Speedway am 22. März. In der Nacht von Freitag auf Samstag wird das Rennen um 01:00 Uhr deutscher Zeit gestartet.

Autor(en)

Zur Webseite |  + posts

Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.

Erik Resch

Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram