“Fühlt sich an, wie am ersten Schultag”: Casoli und Speedhouse wieder in der EuroNASCAR

“Fühlt sich an, wie am ersten Schultag”: Casoli und Speedhouse wieder in der EuroNASCAR
Foto: Michael Großgarten / Leadlap.de

Arianna Casoli und Speedhouse setzen ihr gemeinsames Abenteuer in der NASCAR-Euro-Series-Saison 2025 fort – Die Italienerin ist die erfolgreichste Frau in der Geschichte der Meisterschaft

Fünf Lady-Trophy-Titel, ein Legend-Trophy-Gesamtsieg und 48 Lady-Trophy-Klassensiege: Arianna Casoli hat sich ihr eigenes Kapitel in der Geschichte der NASCAR Euro Series verdient. Die Italienerin wird ihre Rennkarriere mit Speedhouse Racing fortsetzen, um an der OPEN-Meisterschaft teilzunehmen. Die Fahrerin aus Reggio Emilia möchte die 50-Siege-Marke in der Lady Trophy knacken und ihren sechsten Titel in der Sonderwertung gewinnen. Seit Casoli 2022 zu Lucas Lasserres Speedhouse Racing Team kam, hat sie große Fortschritte gemacht und dank ihrer Persönlichkeit im Fahrerlager ein Ausrufezeichen für Frauen im Motorsport gesetzt.

Casoli hat in der Vergangenheit in den USA getestet und 2024 auch ihr Debüt auf einem Oval in der NASCAR Brazil Series gegeben. Die 51-Jährige ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Frauen im Motorsport Fuß fassen können, obwohl sie ihre Karriere erst spät Mitte der 2010er-Jahre begonnen hat. Casoli trat 2016 der NASCAR Euro Series bei und hat seitdem zahlreiche Klassensiege, Trophy-Titel und Top-10-Platzierungen in der OPEN-Division errungen. Die Italienerin möchte ein Vorbild für junge Mädchen sein, die ihren Traum verfolgen, ein fester Bestandteil des Motorsports zu werden, sei es als Fahrerin, Mechanikerin, Ingenieurin oder Medienprofi.

„Was soll ich sagen? Ich bin seit 2016 Teil der NASCAR Euro Series und die kommende Saison wird meine vierte mit Speedhouse Racing sein“, sagt sie. “Alles begann mit dem Ziel, Rennen zu fahren und eine neue Erfahrung zu machen. Es war eine Herausforderung für mich. Ich sollte mich inzwischen daran gewöhnt haben, aber es fühlt sich immer noch an wie am ersten Schultag. Wie in den vergangenen Saisons versuche ich, dort weiterzumachen, wo ich aufgehört habe. Mein Ziel ist es, meine Leistung und Herangehensweise weiter zu verbessern. Ich möchte mich in der Qualifikation verbessern, insbesondere nachdem ich deutliche Verbesserungen in meiner Rennpace gezeigt habe.”

Foto: Michael Großgarten / Leadlap.de

Die Atmosphäre bei Speedhouse Racing ist für Casoli etwas ganz Besonderes: „Mit einem starken Fokus auf Rennleistung und Fahrerentwicklung verliert das Team nie die gute Zeit aus den Augen, die wir gemeinsam verbringen. Das hilft mir, Gelassenheit und Selbstvertrauen zu finden. Ich genieße meine Zeit an den Rennstrecken wirklich sehr.“ Das perfekte Umfeld und der Wille zum Erfolg sind die Hauptzutaten für den Erfolg der Italienerin in der NASCAR Euro Series.

Lasserre ist froh, Casoli wieder im Team zu haben. „Arianna kennt Speedhouse sehr gut, es ist ihr Zuhause, wenn es um Rennsport geht. Dies wird unsere vierte gemeinsame Saison sein“, erklärt er. „Ich könnte nicht glücklicher sein. Seit sie 2022 zum Team kam, haben wir gemeinsam an vielen Aspekten ihres Fahrstils gearbeitet und sehr positive Ergebnisse erzielt. Das sieht man an ihren Rundenzeiten. In dieser Saison werden wir versuchen, die Messlatte noch höher zu legen. Arianna bringt ihre gesamte EuroNASCAR-Erfahrung in das Team ein und auch ihr Lächeln, das perfekt zu unserer großartigen Atmosphäre passt. Ich werde Ary persönlich coachen, um ihr zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. Die Werte von Speedhouse Racing – Rennen, Stil und gute Zeiten – passen perfekt zu Arianna. Ary, du bist Speedhouse!“

Die EuroNASCAR-Saison 2025 beginnt am 12. und 13. April auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia, Spanien. Casoli wird wieder im Ford Mustang mit der Startnummer 14 sitzen. Das Qualifying und alle Rennen werden live auf dem YouTube-Kanal von EuroNASCAR und in vielen Fernsehsendern – darunter Motorvision – auf der ganzen Welt übertragen.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram