Briscoe dominiert in Darlington: Favoriten patzen beim Playoff-Auftakt

Briscoe dominiert in Darlington: Favoriten patzen beim Playoff-Auftakt
Foto: NASCAR Media / Logan Riely/Getty Images

Chase Briscoe gewann den Playoff-Auftakt auf dem Darlington Raceway und sicherte sich sein Ticket für die Round-of-12 – Viele Playoff-Teilnehmer gerieten in Probleme

Chase Briscoe hat beim Southern 500 in Darlington ein Ausrufezeichen gesetzt und den Playoff-Auftakt der NASCAR Cup Series 2025 klar dominiert. Der Toyota-Pilot führte 309 von 367 Runden an und sicherte sich nach 2024 zum zweiten Mal in Folge den prestigeträchtigen Sieg auf der „Lady in Black“ oder dem “The Track Too Tough To Tame”. Damit ist Briscoe bereits sicher für die Runde der besten Zwölf qualifiziert.

Während Briscoe nahezu fehlerfrei durch den Abend kam, erlebten viele Titelkandidaten einen durchwachsenen Start in die Playoffs. Titelverteidiger Joey Logano wurde mit seinem Penske-Ford nur 20. und liegt nun drei Punkte unter dem Cut für die nächste Runde. „Wir hatten überhaupt keinen Grip“, so Logano. „Das war nicht gut genug. Wir haben es immerhin geschafft, einen schlechten Tag nicht noch schlimmer zu machen.“

Auch Hendrick Motorsports blieb deutlich hinter den Erwartungen zurück: Chase Elliott war als 17. noch der beste der vier Hendrick-Fahrer, Kyle Larson kam nach Problemen nur auf Rang 19, William Byron nach einem langsamen Boxenstopp auf Platz 21. „Wir haben ein gutes Stück Arbeit vor uns“, sagte Byron. „Normalerweise sind wir hier stark, deshalb ist das schon enttäuschend.“

Toyota mit historischer Dominanz

Hinter Briscoe komplettierte Tyler Reddick das Toyota-Doppelsieg. Der 23XI-Pilot lieferte sich in den letzten 20 Runden einen packenden Zweikampf mit Briscoe, kam aber nicht vorbei. „Wir waren auf den langen Runs besser, er war am Start stärker – das hat den Unterschied gemacht“, erklärte Reddick. „Ein solider Tag für die Playoffs, aber es frustriert schon, hier wieder nur Zweiter zu werden.“

Mit Erik Jones und John Hunter Nemechek auf den Plätzen drei und vier sowie Bubba Wallace (6.) und Denny Hamlin (7.) brachten die Toyota-Teams sechs Fahrer unter die besten Sieben.

Playoff-Kampf spitzt sich zu

Während Briscoe mit dem Sieg die nächste Runde fest gebucht hat und Reddick nun 35 Punkte Vorsprung auf die Eliminationszone hat, sieht es für andere schlecht aus:

  • Josh Berry schied nach einem Unfall bereits in Runde 1 praktisch aus und wurde nur 38. – er liegt nun 19 Punkte unter dem Cut.
  • Alex Bowman fiel nach Problemen an der Box weit zurück und wurde 31.
  • Christopher Bell kollidierte in der Boxengasse mit Carson Hocevar, kam nicht über Platz 29 hinaus und hat nur noch ein Elf-Punkte-Polster.
  • Shane van Gisbergen (32.) verlor durch eine ungünstige Gelbphase fast alle erspielten Bonuspunkte und liegt nur drei Zähler vor der Eliminationslinie.
  • Austin Dillon (23.) und Joey Logano rangieren aktuell unter dem Strich.

Bubba Wallace nutzte dagegen die Toyota-Stärke, sammelte fleißig Punkte und kletterte auf den fünften Platz der Playoff-Tabelle.

Briscoe war in Darlington der Mann des Abends – fehlerfrei, dominant und mit einem klaren Statement zum Auftakt der Playoffs. Für viele andere Favoriten begann der Titelkampf dagegen mit einem Rückschlag. Bereits am kommenden Wochenende in Gateway müssen Hendrick, Penske und Co. liefern, um nicht frühzeitig unter Druck zu geraten.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram