Camirand schreibt Geschichte: Doppelsieg und Titelverteidigung in der NASCAR Canada Series
Marc-Antoine Camirand ist kanadischer NASCAR-Champion 2025 – Er verteidigte im letzten Rennen in Montmagny seinen Titel
Marc-Antoine Camirand hat sich mit einem Sieg im letzten Saisonrennen, dem XPN 250 auf dem Autodrome Montmagny, zum zweiten Mal in Folge zum Champion der NASCAR Canada Series gekrönt. Damit ist der Fahrer des Paille-Chevrolets der erste Pilot in der Geschichte der Serie, dem eine Titelverteidigung gelang.
Camirand, von Platz zwei gestartet, lieferte sich über die gesamte Renndistanz einen packenden Kampf mit der Konkurrenz. Zunächst führte Polesitter Alex Labbe das Feld an, bevor Donald Theetge die Spitze übernahm. Camirand arbeitete sich jedoch stetig nach vorne und überholte dann beide Konkurrenten.
In der Schlussphase des Rennens setzte sich Camirand in einem intensiven Duell gegen William Larue durch und sicherte sich nicht nur den Rennsieg, sondern auch die Meisterschaft.
„Es ist unglaublich, die Saison mit unserem fünften Sieg abzuschließen. Wir haben die Trophäe jetzt zwei Jahre in Folge gewonnen und ich könnte nicht stolzer auf mein Team sein“, sagte ein überglücklicher Camirand nach dem Rennen.
Larue beendete das Rennen auf dem zweiten Platz, gefolgt von Labbe auf Rang drei. Die beiden weiteren Titelanwärter, DJ Kennington und Andrew Ranger, beendeten die Saison auf den Plätzen fünf und sechs. Den Titel des “Rookie of the Year“ sicherte sich Domenic Scrivo.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.





