Connor Zilisch erhält Startfreigabe: Einsatz in Daytona bestätigt
Connor Zilisch erhielt nach dem Sturz in der Victory-Lane von Watkins Glen die medizinische Freigabe – Der junge JR-Motorsports-Pilot darf in Daytona an den Start gehen
Connor Zilisch darf am Samstag in Daytona antreten. Der junge Fahrer von JR Motorsports hat die Freigabe der Ärzte erhalten und kann ohne Bedenken in der NASCAR Xfinity Series mitfahren.
Der 19-Jährige verletzte sich nach seinem sechsten Sieg in der Victory-Lane von Watkins Glen. Zilisch war auf das Dach seines Chevrolet geklettert, um sich feiern zu lassen, als er das Gleichgewicht verlor und mit dem Kopf voran zu Boden stürzte.
Bei dem Zwischenfall verletzte er sich glücklicherweise nur das Schlüsselbein, das operiert werden musste. Die CT-Bilder, die im Krankenhaus aufgenommen wurden, zeigten keine Auffälligkeiten am Kopf, sodass er noch am Tag des Vorfalls aus dem Krankenhaus entlassen werden konnte.
Auf X postete er einen Screenshot einer Nachricht, in der er die Bestätigung für Daytona bekommt. Dazu schreibt er: „Ein Dank an meine Doktoren, Chirurgen und alle, die mich während dieser Tortur unterstützt haben.“
Durch die Freigabe ist Zilisch nun in der Lage, im Titelkampf mitzufahren. Der 19-Jährige zählt zu den größten Nachwuchstalenten im NASCAR-Zirkus. In dieser Saison hat er fünf der vergangenen acht Rennen gewonnen und steht an der Spitze der Gesamtwertung. Das Rennen beginnt um 1:30 Uhr deutscher Zeit in der Nacht von Freitag auf Samstag.
Autor(en)
Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.





