Dennis Hauger in der IndyCar: IndyNXT-Champion fährt für Dale Coyne Racing

Dennis Hauger in der IndyCar: IndyNXT-Champion fährt für Dale Coyne Racing
Foto: Penske Entertainment: Chris Owens

Dennis Hauger steigt 2026 in die IndyCar Series auf – Der aktuelle IndyNXT-Champion hat einen Vertrag bei Dale Coyne Racing unterschrieben

Ab 2026 fährt Dennis Hauger für Dale Coyne Racing (DCR) in der IndyCar. Der Aufstieg des aktuellen IndyNXT-Champions ist das erste sichtbare Ergebnis der neuen Allianz zwischen der Honda-Mannschaft und Andretti Global. Der Entwicklungsfahrer von Andretti dominierte die offizielle Nachwuchsserie und gewann die Hälfte aller Rennen. Zuvor sammelte der 22-jährige Norweger Erfahrung in der Formel 4, Formel 3 und Formel 2 sowie im Porsche Carrera Cup Skandinavien.

In Anbetracht des neu gewonnenen Talents durch die Kooperation blickt Teambesitzer Dale Coyne positiv in die Zukunft: „Dies ist eine großartige Gelegenheit für uns hier bei DCR, einen talentierten Fahrer zu gewinnen und einen starken technischen Partner wie Andretti Global zu etablieren.“

„Ich freue mich riesig darauf, in meiner Rookie-IndyCar-Saison bei Dale Coyne Racing einzusteigen“, sagt Hauger enthusiastisch. „Es wird auch schön sein, durch die technische Partnerschaft des Teams mit Andretti Global einige bekannte Gesichter wiederzusehen. Sie waren ein wichtiger Teil meines Erfolgs seit dem Wechsel, daher wird ihre Beteiligung an einer weiteren Rookie-Saison für mich großartig sein. Ich freue mich darauf, meinen Beitrag zu leisten und dieses nächste Kapitel gemeinsam zu beginnen.“

Der Rookie wird seine ersten IndyCar-Runden bei Testfahrten auf dem Mid-Ohio Sports Car Course absolvieren. Sein offizielles Renndebüt gibt er beim Saisonauftakt 2026 auf den Straßen von St. Petersburg.

DCR trat in der IndyCar-Saison 2025 mit Rinus VeeKay und Jacob Abel an. VeeKay beendete die Meisterschaft auf dem 14. Platz, mit einem zweiten Platz in Toronto als bestem Ergebnis. Abel hatte eine schwierige Rookie-Saison und belegte den 27. Gesamtrang, den letzten unter den Vollzeitfahrern. Während beide Fahrer nun neue Cockpits suchen, wird erwartet, dass Haugers Teamkollege innerhalb des nächsten Monats bekannt gegeben wird.

Autor(en)

Zur Webseite |  + posts

Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.

Erik Resch

Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram