Routine statt Risiko: Denny Hamlin jagt Meilenstein in Bristol

Routine statt Risiko: Denny Hamlin jagt Meilenstein in Bristol
Foto: NASCAR Media / Sean Gardner/Getty Images

Denny Hamlin reist mit seinem Round-of-12-Ticket nach Bristol und visiert mit seiner Routine seinen 60. Karrieresieg an – Der 44-Jährige will mit einem weiteren Erfolg in das Top-10-Ranking der ewigen Siegerliste vorstoßen

Mit 44 Jahren ist Denny Hamlin der älteste und erfolgreichste Fahrer der Saison 2025. Anfang September bescherte der Joe-Gibbs-Pilot Toyota den 200. NASCAR-Cup-Erfolg in Gateway. Auch Hamlin selbst steht vor einem persönlichen Meilenstein. Der in Florida, geborene Rennfahrer – aufgewachsen ist er aber in Chesterfield, Virginia – benötigt nur noch einen Sieg, um mit Kevin Harvick in der ewigen Liste gleichzuziehen und sich einen Platz unter den zehn siegreichsten Fahrern zu sichern.

Der nächste Lauf im Kalender der obersten NASCAR-Liga ist Bristol, eine Strecke, die Hamlin liegt. Von den vergangenen fünf Rennen im „Last Great Colosseum“ – wie der 0,533 Meilen (0,86 km) lange Short-Track genannt wird – gewann der Stock-Car-Veteran zwei und erzielte im Schnitt Rang 3,4. Nur Kyle Larson weist in der Next-Gen-Ära eine bessere Statistik auf.

Hamlins Routine als Erfolgsrezept

Durch seinen ersten Platz in Illinois hat Hamlin das Ticket für die Round of 12 bereits gelöst und bleibt im Titelrennen. Der Joe-Gibbs-Pilot will sich von seiner persönlichen Karrieremarke und der gewonnenen Sicherheit nicht aus dem Konzept bringen lassen. „Es kommt für mich nicht infrage, nach Bristol zu fahren und dabei meine normale Routine zu gefährden.“

Seine eingeübten Abläufe sind für ihn der Schlüssel zum Erfolg. Crew-Chief Chris Gayle, mit dem er erst seit diesem Jahr zusammenarbeitet, zeigt sich überrascht, wie diszipliniert Hamlin ist: “Ich glaube, das sind die Dinge, die mir von außen nicht bewusst waren: wie ehrgeizig er ist – wirklich in allem.“

Auch Teambesitzer Joe Gibbs findet das Engagment des Cup-Piloten bemerkenswert: „Was mich an Denny besonders beeindruckt, ist seine Arbeitsmoral. Er bleibt so lange im Simulator, wie Chris [Gayle] es von ihm verlangt. Er arbeitet wirklich hart an allem.“

Dieses Engagement kompensiert auch sein Alter und ermöglicht ihm, noch in hohen Jahren Siege einzufahren: „Je mehr er macht, desto besser geht es ihm.“ fügt Gibbs hinzu „In diesem Alter fangen sie [Sportler] normalerweise an, nachzulassen. Bei ihm ist das nicht der Fall.“

Aus dieser Arbeitsethik entsteht auch Hamlins Plan für den Abschied. „Ich will diesen Sport nicht wie auf dem Sterbebett verlassen, im Hinterfeld herumfahrend. Dafür bin ich viel zu stolz und zu sehr von mir überzeugt. Keine Chance. Ich will in der Lage sein, mein letztes Rennen zu gewinnen.“

Weitere Meilensteine: Brickyard 400 und der Weg in die Top-10

Mit seiner konsequenten Arbeitsmoral versucht Hamlin, die letzten noch offenen Siege einzufahren und in der All-Time-Liste aufzusteigen. Aktuell fehlen ihm beispielsweise noch der Erfolg beim Brickyard 400 in Indianapolis und vier weitere Siege, um Kyle Busch auf Rang 9 der Bestenliste einzuholen.

Grafik: Datawrapper

„Für mich ging es immer um die Anzahl der Siege. In diesem Jahr habe ich nur über das Daytona 500 nachgedacht, weil ich weiß, dass ich wahrscheinlich nur noch zweimal an den Start gehen werde. Dann das Brickyard, ich habe das verdammte Brickyard 400 bisher nicht gewonnen. Ich habe noch zwei Chancen darauf – und das war’s dann, um das Ganze abzurunden.“

„Rennen habe ich auf meiner persönlichen Checkliste. Die Meisterschaft gehört nicht dazu. Es ist offensichtlich – das ist gut dokumentiert, dass ich die Siege holen will.“

„Wenn du mich mit jemandem vergleichst, der vielleicht eine, zwei oder drei Meisterschaften hat, aber nur halb so viele Siege, dann denke ich nicht, dass diese Person besser ist als ich.“

Am nächsten Wochenende in Bristol besteht die Chance, den persönlichen Meilenstein von 60 Siegen zu erreichen und sich unter den zehn erfolgreichsten Fahrern zu platzieren. Dennoch birgt der Lauf einige Unbekannte.

Goodyear bringt eine weichere Mischung mit höherer Abnutzung an die Strecke. Das Ziel besteht darin, Fahrer und Teams in puncto Reifenmanagement mehr zu fordern. Hamlins Crew-Chef Gayle ließ bereits durchblicken, dass er zur Reifenabnutzung derzeit nicht mehr wisse als die anderen.

Ob die 60 fällt, entscheidet sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Thunder Valley. Der 44-Jährige setzt auf seine Routine. Gelingt das Rennen, zieht Hamlin mit Kevin Harvick gleich und rückt in die Top 10 der All-Time-Siegerliste auf – ein persönlicher Meilenstein, der seine erfolgreiche Saison abrunden könnte.

Autor(en)

Zur Webseite |  + posts

Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.

Erik Resch

Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram