Der Meister ist zurück: PK Carsport bestätigt Ghirelli, Dombrowski und van Laere Jr.

Der Meister ist zurück: PK Carsport bestätigt Ghirelli, Dombrowski und van Laere Jr.
Foto: Michael Großgarten / Leadlap.de

EuroNASCAR-Champion Vittorio Ghirelli fährt auch 2025 für PK Carsport – Der Italiener teilt sich das Auto mit Thomas Dombrowski, während Maxim van Laere ins zweite Auto steigt

PK Carsport hat in der Winterpause seine Hausaufgaben gemacht: Das belgische Team um Anthony Kumpen hat mit EuroNASCAR-Champion Vittorio Ghirelli verlängert. Der Italiener wird in der NASCAR Euro Series wieder im Chevrolet mit der Startnummer 24 Platz nehmen. Dieses Mal hat der Rennfahrer aus Fasano jedoch einen Teamkollegen: Thomas Dombrowski, der in der OPEN starten wird. Zudem wird Maxim van Laere, der Sohn von EuroNASCAR-Ex-Fahrer Sven, in der Startnummer 13 in der Rookie Challenge starten.

Foto: PK Carsport

Ghirelli kehrt in die Serie zurück, um seinen PRO-Titel zu verteidigen. “Ich freue mich sehr, als aktueller Champion wieder an der PRO-Division der NASCAR Euro Series teilzunehmen. Mein Ziel ist es, diesen Erfolg zu wiederholen und meine eigenen Rekorde aus der Saison 2024 zu brechen. Es wird ein harter Kampf, da die Konkurrenz immer stark ist, aber ich bereite mich mit großem Fokus auf jedes Detail auf die Saison vor. Mein Team, meine Familie bei PK Carsport, wird mir mit Sicherheit ein super konkurrenzfähiges Auto zur Verfügung stellen, mit dem ich Rennen gewinnen kann.“

Dombrowski kommt dazu

Ghirelli freut sich auch darauf, das Auto mit der Startnummer 24 mit Dombrowski zu teilen, der schon in Zolder 2024 für die Belgier startete. „Ich freue mich auch darauf, Thomas mit unserem #24 Chevy in der OPEN-Kategorie fahren zu sehen. Er ist nicht nur ein schneller Fahrer, sondern auch ein sehr guter Freund. Ich bin zuversichtlich, dass er gute Leistungen erbringen wird, und zusammen werden wir ein sehr starkes Team in der Nummer 24 bilden.“

Foto: NASCAR Euro Series / Nina Weinbrenner

Dombrowski ist bereit für den nächsten Schritt in seinem dritten Jahr in der OPEN-Klasse. Der Franzose freut sich auf die Herausforderung: „Ich freue mich darauf, in der Saison 2025 mit PK Carsport wieder in der EuroNASCAR dabei zu sein! Dieses Team hat die Siegermentalität, und ich bin stolz darauf, ein Teil davon zu sein. Ich werde mir das Auto mit der Startnummer 24 mit meinem Freund und aktuellen Champion Vittorio teilen – einem der besten im Sport. An seiner Seite Rennen zu fahren, ist eine großartige Gelegenheit, zu lernen und mich selbst noch weiterzuentwickeln. Mit seiner Erfahrung und der Stärke von PK Carsport haben wir alles, was wir brauchen, um an der Spitze zu kämpfen. Die Saison steht kurz vor dem Start, lasst sie uns unvergesslich machen!“

Van Laere Jr. startet NASCAR-Karriere

Mit dem PK-Auto mit der Nummer 13 wird Krasonis an den PRO- und OPEN-Meisterschaften teilnehmen, während Maxim van Laere, einer der jüngsten Fahrer im Starterfeld 2025, in der Rookie Challenge – der Gleichmäßigkeitsprüfung von EuroNASCAR – antreten wird. Der 15-Jährige kommt aus dem Kartsport und ist bereit, sich dieser neuen Herausforderung zu stellen.

„Ich bin glücklich und stolz, die Gelegenheit zu bekommen, in die Fußstapfen meines Vaters zu treten und Teil dieser großartigen Meisterschaft zu sein. Dieses Jahr wird ein steiler Lernprozess, da ich vom Kartsport komme und der jüngste Fahrer im Starterfeld bin, aber ich weiß, dass ich von einem der Top-Teams der NASCAR Euro Series, Anthony Kumpen’s PK Carsport, gut betreut werde.“

Sein Vater, Sven van Laere, ist stolz darauf, dass Maxim in die EuroNASCAR aufsteigt. Sven musste Mitte 2024 aus gesundheitlichen Gründen den Helm an den Nagel hängen, ist aber nun bereit, seinen Sohn in die Welt von EuroNASCAR einzuführen. 

„Natürlich wird es ein besonderes Gefühl sein, nicht selbst auf dem Fahrersitz zu sitzen, aber ich freue mich sehr, dass meine Sponsoren nun auch Max‘ NASCAR-Abenteuer verfolgen und versuchen, so weit wie möglich auf der erstaunlichen NASCAR-Pyramide aufzusteigen, die von TEAM FJ und NASCAR geschaffen wurde”, sagt der Belgier.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram