Update: Raceway Venray reduziert Juni-Rennen auf Sonntag – ohne die EuroNASCAR

Die NASCAR Euro Series startet am 28. und 29. Juni nicht auf dem Raceway Venray – Die Strecke hält jedoch an dem Event fest, auch ohne EuroNASCAR – Jedoch wird nur am Sonntag gefahren
– Dieser Artikel wurde am 11. Juni aufgrund neuster Entwicklungen aktualisiert –
Es war ein echter Paukenschlag: Aufgrund der fehlenden FIA-Abnahme des großen Ovals wird die NASCAR Euro Series im Jahr 2025 nicht auf dem Raceway Venray starten. Die Strecke hält dennoch an dem Event im Juni fest und verspricht, das Programm anzupassen, um die Absage der EuroNASCAR zu kompensieren. Update: Statt wie ursprünglich geplant, wird aber nicht am 28. und 29. Juni gefahren, sondern nur am Sonntag, den 29. Juni.
Auf Facebook schreibt die Strecke: „Das Event am 29. Juni findet trotz der Absage der NASCAR Euro Series wie geplant statt. Leider werden die NASCAR-Boliden an diesem Wochenende nicht an den Start gehen, aber wir werden dennoch ein spannendes Programm auf die Beine stellen.“
„Am Sonntag wird bis 18 Uhr gefahren. Der Zeitplan und weitere Informationen folgen in Kürze. Zuvor freuen wir uns natürlich darauf, euch am Pfingstmontag zu den Pfingstrennen und dem Super Cup National Hotrod begrüßen zu dürfen.“ Das Event wird am Pfingstmontag, dem 9. Juni, stattfinden.
Die NASCAR Euro Series hat das Rennwochenende in den Niederlanden ersatzlos gestrichen, weshalb der Kalender nur noch sechs Events umfasst. Der Raceway Venray versucht nun, das Programm mit Autospeedway-Klassen aufzufüllen. Die V8 Oval Series wird wohl keine offiziellen Rennen austragen können, da der KNAF-Kalender der niederländischen Meisterschaft schon feststeht. Update: Das geplante All-Star-Rennen der V8 Oval Series findet nicht statt, dafür sind Testfahrten auf dem großen Oval geplant.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.