Der Weg ins EuroNASCAR-Cockpit 2026: Teams und Serie veranstalten Testtage
Mit Marko Stipp Motorsport und Speedhouse bieten zwei Teams noch im Jahr 2025 EuroNASCAR-Tests an – Auch die NASCAR Euro Series selbst führt ihr Rekrutierungsprogramm fort
Wer 2026 in der NASCAR Euro Series starten will, bekommt noch in diesem Jahr die Gelegenheit, sich in einem der 400 PS starken V8-Boliden zu beweisen. Die Serie selbst sowie die etablierten Teams Marko Stipp Motorsport und Speedhouse bieten Ende November und Anfang Dezember 2025 spezielle Testtage in Deutschland und Frankreich an.
Diese Tests richten sich an aufstrebende Talente, Gentlemen-Fahrer und erfahrene Piloten, die den Einstieg in die europäische NASCAR-Meisterschaft suchen.
Die Testmöglichkeiten im Überblick
Die Saison 2025 ist kaum vorbei, da laufen die Vorbereitungen für 2026 bereits auf Hochtouren. Drei konkrete Testmöglichkeiten stehen kurz bevor, die potenziellen Neuzugängen die Chance geben, die anspruchsvollen Fahrzeuge – 5,7-Liter-V8-Motoren ohne Traktionskontrolle oder ABS – auf der Rennstrecke zu erleben.
Marko Stipp Motorsport in Oschersleben Das deutsche Team Marko Stipp Motorsport (MSM) lädt am 28. November 2025 in die Motorsport Arena Oschersleben. MSM bietet drei gestaffelte Pakete an:
- DISCOVER: 25 Minuten Fahrzeit (1.200€ exkl. USt.)
- ADVANCED: 75 Minuten Fahrzeit (3.250€ exkl. USt.)
- ALL-IN: 150 Minuten Fahrzeit (6.250€ exkl. USt.)
Fahrer, die sich nach dem Test für eine volle Saison 2026 bei MSM entscheiden, wird die Testgebühr vollständig auf das Rennbudget angerechnet.
Chris Liemann, Team Manager, kommentiert den anstehenden Test: „Wir freuen uns sehr, die ‚Marko Stipp Motorsport Discovery Days‘ zum allerersten Mal auszurichten. Es ist eine großartige Gelegenheit, neuen Fahrern zu ermöglichen, das einzigartige Umfeld der NASCAR Euro Series zu erleben.“
„Wir erwarten die Teilnahme von sowohl lokalen als auch internationalen Fahrern, die ihre ersten Schritte in Richtung einer Karriere in der NASCAR machen. Wir freuen uns, all das an einer Anlage wie der Motorsport Arena Oschersleben anbieten zu können, dem großartigen Gastgeber des deutschen NASCAR-GP in den vergangenen drei Saisons.“
Speedhouse „Winter Camp“ in Fontenay Le Comte Den Auftakt macht das französische Team Speedhouse am 26. November auf dem Circuit de Vendee in Fontenay Le Comte (Frankreich). Das Team veranstaltet ein „Winter Camp“, das sich explizit an eine breite Zielgruppe richtet – von Kartfahrern über Talente bis hin zu Top-Fahrern und Gentleman-Drivern. Die Plätze sind stark limitiert; nur zwölf Fahrer werden für diesen Selektionstag zugelassen.

Offizieller EuroNASCAR Recruitment Test Die Serie selbst veranstaltet am 5. Dezember ebenfalls in Fontenay Le Comte einen offiziellen Rekrutierungstest. Diese Veranstaltung wird direkt vom Management der NASCAR Euro Series geleitet und dient als offizieller Einstiegspunkt. Die Serie betont, dass viele der heutigen Top-Fahrer ihren Weg über diese Tests gefunden haben. Ausgewählte Fahrer können Unterstützung seitens TEAM FJ für ihren Einstieg in die NASCAR Euro Series erhalten.
Für den offiziellen Rekrutierungstest bietet die NASCAR Euro Series drei verschiedene Pakete an, die sich an unterschiedliche Erfahrungsstufen richten. Das Einsteigerpaket „DISCOVERY HALF DAY“ umfasst zwei Fahr-Sessions und kostet 1.250,00 € (zzgl. USt.) pro Fahrer. Für intensivere Erfahrungen ist das Paket „ADVANCED FULL DAY“ für 2.950,00 € (zzgl. USt.) konzipiert, das fünf Fahr-Sessions beinhaltet. Das umfangreichste Angebot ist das „PRO FULL DAY“-Paket, welches acht Fahr-Sessions für 4.500,00 € (zzgl. USt.) ermöglicht und sich an Piloten richtet, die maximale Streckenzeit suchen.
Fokus auf „Pure Racing“ und die Zukunft
Alle Angebote zielen darauf ab, das Kernkonzept der EuroNASCAR zu vermitteln: „Pure Racing“. Da die Fahrzeuge bewusst auf elektronische Fahrhilfen verzichten, steht das fahrerische Können im Mittelpunkt.
Die Tests sind auch strategisch wichtig für die Meisterschaft. Die Serie bestätigte kürzlich ihre Rückkehr nach Frankreich für 2026, mit einem Event auf dem Circuit Paul Ricard am 23. und 24. Mai. Die Rekrutierungstests sind der erste Schritt, um die Startfelder für die PRO- und OPEN-Meisterschaften sowie die Rookie-Wertungen für die kommende Saison zu füllen.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.






Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.