Einspruch teilweise erfolgreich: Strafe gegen Buescher in Kansas reduziert

Einspruch teilweise erfolgreich: Strafe gegen Buescher in Kansas reduziert
Foto: NASCAR Media / Meg Oliphant/Getty Images

Chris Buescher und RFK Racing haben einen Teilerfolg erzielt – Das Team hatte gegen die Strafe aus Kansas Einspruch eingelegt, die nun reduziert wurde

RFK Racing hat Einspruch gegen die Strafe für Chris Buescher und das Team mit der Startnummer 17 eingelegt und zum Teil Recht bekommen. Daher hat das National Motorsports Appeals Panel die Strafen gegen den Ford-Rennstall reduziert. Statt 60 Punkten verliert Buescher nun nur noch 30 Zähler in der Meisterschaft. Die Suspendierung seines Crew-Chiefs Scott Graves, der Verlust von fünf Playoff-Punkten und die Geldstrafe von 75.000 US-Dollar hielt das Panel hingegen für gerechtfertigt.

Warum? RFK Racing habe zwar kein technisches Vergehen an der Abdeckung des Auspuffs begangen, die Modifikationen an der Verstärkung der Frontschürze wurden jedoch bestätigt. Deshalb muss das Team mit Punkteabzügen für Fahrer und Team, einer Sperre und einer Geldstrafe leben. Das Panel hat ein Statement zu seiner Entscheidung abgegeben.

„Das Gremium kam zu dem Schluss, dass NASCAR seiner Beweislast in Bezug auf die Verstärkung der vorderen Stoßfängerabdeckung nachgekommen ist, jedoch nicht in Bezug auf das Zurückschneiden der Abdeckung des Auspuffpanels. Das Regelwerk war in Bezug auf das Trimmen des Auspuffpanels nicht präzise genug, insbesondere hinsichtlich der genauen Menge des entfernten oder nicht entfernten Materials. Dementsprechend reduzierte das Gremium die Punkte-Strafe für Fahrer und Besitzer von 60 auf 30 Zähler.“

Aufgrund der ursprünglichen Strafe war Busch in der Gesamtwertung weit zurückgefallen, doch dank des teilweise stattgegebenen Einspruchs machte er nun wieder etwas Boden gut. Nach dem Rennen in Charlotte, bei dem er nur den 22. Platz erreichte, liegt der RFK-Pilot nun auf Platz 16 der Gesamtwertung und damit direkt in der „Bubble” um den Einzug in die Playoffs.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram