Erst Bueno-Strategie, dann Casagrande-Blindflug: NASCAR Brasil in Velocitta
Das vorletzte Rennen der NASCAR Brasil Series in der Sonderwertung fand am Autodromo Velocitta statt – Caca Bueno und Gabriel Casagrande waren die Sieger
Ein Wochenende voller Kontraste auf dem Autodromo Velocitta: Die NASCAR Brasil Series trug am Samstag und Sonntag die zweite Etappe ihrer „Special-Edition“, das achte Event der Saison 2025, in Mogi Guacu aus.
Zuerst setzte sich Routinier Caca Bueno am Samstag in einem strategischen Trockenrennen durch. Am Sonntag triumphierte Gabriel Casagrande in einem chaotischen Regenrennen, bei dem er nach eigenen Angaben fast nichts mehr sehen konnte.
Bueno knackt Camilo mit Strategie
Das erste Rennen am Samstag, das über 13 Runden auf dem 3,493 Kilometer langen Kurs ging, war von einem Duell an der Spitze geprägt. Bueno jagte den Führenden Thiago Camilo. Wenige Runden vor Schluss gelang Bueno das entscheidende Manöver.
„Ich kam schneller heran, hatte aber Schwierigkeiten in den langsamen Kurven“, analysiert Bueno. „In der Runde davor habe ich es außen versucht, und ich glaube, das hat ihn [Camilo] ein wenig aus dem Gleichgewicht gebracht, was mir erlaubte, aufzuschließen.“
Direkt nach dem Überholmanöver nutzte Bueno den „NASCAR-Boost“, um einen direkten Konter von Camilo zu verhindern und den Sieg – seinen ersten in der Special-Edition – nach 25:44.721 Minuten reiner Fahrzeit zu sichern. Camilo musste sich mit Platz zwei begnügen, 1,493 Sekunden hinter dem Sieger.
Casagrande dominiert im Regen-Chaos
Das zweite Rennen am Sonntag fand unter völlig anderen Bedingungen statt. Sintflutartiger Regen sorgte für extrem schwierige Bedingungen und Aquaplaning. Casagrande kam mit dem Wetter am besten zurecht und fuhr einen dominanten Sieg ein.
Die Bedingungen waren jedoch jenseits von Gut und Böse. „Von der Mitte des Rennens bis zum Ende habe ich absolut nichts mehr gesehen“, gibt Casagrande zu. „Es war innen total beschlagen. Ich musste sogar etwas vom Gas gehen, um keine Fehler zu machen, obwohl das Auto extrem stark war.“
Casagrande gewann das auf zehn Runden verkürzte Rennen mit einem Vorsprung von 5,080 Sekunden auf Camilo, der damit zum zweiten Mal an diesem Wochenende Zweiter wurde.
Challenge-Piloten stark: Giaffone und Martelli auf dem Gesamtpodium
In der Challenge-Klasse zeigten die Piloten beeindruckende Leistungen und mischten sich unter die Top-Fahrer der Hauptkategorie:
- Rennen 1: Tito Giaffone feierte einen Doppelerfolg. Er holte nicht nur seine erste Pole-Position der Saison, sondern gewann auch die Challenge-Wertung. Im Gesamtergebnis landete er auf einem starken dritten Platz, nur 1,989 Sekunden hinter Sieger Bueno.
- Rennen 2: Im Regenrennen war es Jorge Martelli, der die Challenge-Klasse gewann. Auch er schaffte den Sprung auf das Gesamtpodium und beendete das Rennen als Dritter. „Wir dachten, es würde nicht mehr regnen, und hatten das Auto auf trockenere Bedingungen eingestellt“, so Martelli. „Aber ich konnte die Situation managen.“
Die NASCAR Brasil befindet sich in der entscheidenden Phase ihrer „Special Edition“, die aus drei Rennwochenenden besteht. Das große Finale der Saison 2025 findet am 7. Dezember auf dem Autodromo Internacional Jose Carlos Pace in Interlagos statt.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.





