Garrett Lowe schreibt Geschichte: Erstes US-Podium in der EuroNASCAR seit 2018!

Garrett Lowe holte auf dem Autodrom Most sein erstes Podest in der NASCAR Euro Series – Der PRO-Fahrer sorgte damit für den Durchbruch mit Bremotion und BS+ Competition
Seit 2018 stand kein US-Amerikaner mehr auf dem Podium der NASCAR Euro Series. Damals fuhr der Cup-Champion des Jahres 2000, Bobby Labonte, auf dem Tours Speedway in Frankreich auf Platz zwei. Im Jahr 2025 gab es ein neues amerikanisches Gesicht auf dem Podest: Garrett Lowe. Der Rookie landete mit Bremotion auf dem Autodrom Most auf dem dritten Platz und gewann das Rennen in der Junior Trophy für Fahrer unter 25 Jahren.
Lowe ist Vollblut-Sim-Racer und tritt mit dem deutschen Team BS+ Competition in der eNASCAR-Meisterschaft auf iRacing an. Zudem sammelte er in den Legends Cars, Late Models und in der Racing Prodigy bereits reale Rennerfahrung, bevor er sich nach Europa aufmachte, um in der NASCAR Euro Series zu starten.
Dort stieg er gleich in die PRO-Wertung ein und nicht in die OPEN-Meisterschaft für Newcomer. Um zusätzliche Fahrzeit zu bekommen und die für ihn neuen Strecken zu lernen, nimmt der 23-Jährige an der Rookie Challenge teil.

In Spanien und Italien fuhr er konstant in die Top 10 und ließ sein Talent immer wieder aufblitzen. Vor der Sommerpause musste er in Brands Hatch jedoch einen Rückschlag hinnehmen: Im Qualifying kam es zu einer unverschuldeten Kollision mit Paul Jouffreau, die den Amerikaner dazu zwang, einen Reifen zu wechseln. Laut Regeln musste er einen gebrauchten Reifen für die restlichen Rennen aufziehen.
In Most kam es schließlich zum Durchbruch – dafür hat Lowe alle Register gezogen. Nach einem Test mit seinem Team in Oschersleben reiste er nach Most, um die Strecke in einem gewöhnlichen Skoda Octavia kennenzulernen. Dank seiner Teilnahme an der Gleichmäßigkeitsprüfung und des guten Setups von Bremotion kämpfte der US-Rookie in beiden Rennen in Tschechien um die Top-3-Plätze.
„Ein guter Freund hat uns den Test organisiert. Es ging nur darum, mich ein bisschen damit vertraut zu machen – ich war noch nie auf diesen Strecken und kenne sie auch nicht, also hat das sehr geholfen“, sagte der 23-Jährige nach dem erfolgreichen Samstagsrennen.

„Wir starteten im Nassen in das Wochenende und hatten vor dem Qualifying nur acht Runden im Trockenen im Training“, so Lowe. „Ich kann BS+ Competition und Bremotion nicht genug danken, dass sie mich hierhin gebracht haben. Wir hatten in den vergangenen Wochen zu kämpfen, aber wir sind zurückgekommen. Wir haben ein bisschen getestet, sind wiedergekommen – und jetzt stehen wir endlich auf dem Podium!“
Am Sonntag hätte Lowe erneut Chancen auf einen Pokal gehabt, jedoch fiel er im zweiten Rennen aufgrund technischer Probleme aus. Nach der regulären Saison musste jeder Fahrer sein schlechtestes Ergebnis streichen. Daher geht er mit 52 Punkten Rückstand auf Gianmarco Ercoli und Vittorio Ghirelli auf Platz acht in die Playoffs. Los geht es am 20. und 21. September in Oschersleben, dem Heimrennen von Bremotion in Deutschland.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.