Keine Überraschung: Chase Elliott bleibt der Liebling der NASCAR-Fans

Keine Überraschung: Chase Elliott bleibt der Liebling der NASCAR-Fans
Foto: NASCAR Media / Sean Gardner/Getty Images

Chase Elliott wurde wie erwartet wieder zum beliebtesten NASCAR-Cup-Fahrer gewählt – Justin Allgaier und Rajah Caruth holen die Titel in der Xfinity- und Truck-Serie

Es ist eine Tradition, fast schon ein Naturgesetz in der NASCAR: Chase Elliott wurde am Dienstagabend im Rahmen der offiziellen NASCAR-Awards-Zeremonie in Phoenix zum achten Mal in Folge zum beliebtesten Fahrer der Cup-Serie gewählt. Der Hendrick-Pilot, der 56 Prozent aller Fan-Stimmen erhielt, setzt damit eine beeindruckende Dynastie fort.

In den beiden unteren nationalen Serien setzten sich ebenfalls die Titelverteidiger durch: Justin Allgaier gewann den Preis in der NASCAR Xfinity Series zum dritten Mal in Folge, während Rajah Caruth erneut in der NASCAR Craftsman Truck Series triumphierte.

Die Dominanz von Elliott bei der einzigen großen NASCAR-Auszeichnung, die ausschließlich von Fans vergeben wird, ist erdrückend. Mit 56 Prozent der Stimmen ließ er die anderen Top-5-Platzierten – Ryan Blaney, Ross Chastain, Denny Hamlin und Kyle Larson (alphabetisch gelistet) – weit hinter sich.

Elliotts Popularität, die ihm in acht seiner zehn vollen Cup-Saisons den Titel einbrachte, scheint längst von seiner reinen Leistung auf der Strecke entkoppelt zu sein. Obwohl er 2025 „nur“ zwei Saisonsiege feierte und in der Playoff-Runde der letzten Acht ausschied, bleibt „Awesome Chase“ der unangefochtene Liebling der Massen.

Eliott vs. Earnhardt

Mit seinem achten Sieg rückt der Champion von 2020 in der ewigen Bestenliste weiter auf, liegt aber noch deutlich hinter den Ikonen Dale Earnhardt Jr. (15 Siege) und seinem Vater, NASCAR-Hall-of-Famer Bill Elliott (16 Siege). Diese Zahlen belegen eine fast schon bizarre Statistik: Seit 35 Jahren in Folge ging der Award des beliebtesten Fahrers entweder an einen Elliott oder einen Earnhardt.

„Danke an die Fans für die Stimmen“, sagte Elliott. „Aber es geht um so viel mehr als die Stimmen. Es geht wirklich um die Menschen und die Unterstützung, die ich aus erster Hand miterleben darf. Jedes Jahr haut es mich um, in Teile des Landes zu reisen, von denen man nie denken würde, dass die Leute so leidenschaftlich bei der Sache sind. Ich bin dafür auf ewig dankbar, egal ob wir den Preis gewinnen oder nicht. Ich glaube, ich habe einige der besten Fans der Welt.“

Allgaier und Caruth verteidigen ihre Titel

Auch in der Xfinity Series gab es Kontinuität. Allgaier sicherte sich die Auszeichnung zum dritten Mal in Serie. Interessanterweise wurde seine vorherige dreijährige Siegesserie 2022 nur von Noah Gragson unterbrochen – damals ebenfalls ein JR-Motorsports-Pilot. Damit hat seit 2012 in jedem einzelnen Jahr ein Fahrer von JR Motorsports den Xfinity-Award gewonnen.

Foto: NASCAR Media / James Gilbert/Getty Images

In der NASCAR Craftsman Truck Series wurde der 23-jährige Caruth nach seiner bisher besten Saison – gekrönt von einem Sieg auf dem Nashville Superspeedway und Platz sechs in der Gesamtwertung – erneut als Fanliebling geehrt.

Foto: NASCAR Media / Photo by Sean Gardner/Getty Images

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram