Krasonis stürmt an die Spitze: Grieche eröffnet die EuroNASCAR-OPEN-Playoffs als Tabellenführer

Thomas Krasonis hat sich mit seinem Doppelsieg auf dem Autodrom Most auf Platz eins der Playoff-Liste in der OPEN-Meisterschaft der NASCAR Euro Series gesetzt
Die reguläre Saison der NASCAR Euro Series ist Geschichte – jetzt beginnt der alles entscheidende Playoff-Showdown. In der OPEN-Division hat Thomas Krasonis im tschechischen Most mit einem Doppelsieg die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Grieche wird mit vier Saisonsiegen und einem knappen Vorsprung von fünf Punkten auf Titelverteidiger Martin Doubek in die Endrunde der Meisterschaft gehen.
Das Playoff-Format der EuroNASCAR sorgt dabei für maximale Spannung: Zwei Rennwochenenden mit noch vier Rennen pro Meisterschaft stehen auf dem Programm, an denen doppelte Punkte vergeben werden. Zudem wurde nach dem Ende der regulären Saison das schlechteste Ergebnis jedes Fahrers gestrichen. Damit ist das Feld noch enger zusammengerückt – die Top-16 liegen innerhalb von 100 Punkten.
Krasonis setzte in Most, wo über 40.000 Zuschauer waren, das große Ausrufezeichen. Am Samstag erbte er den Sieg von Jordan O’Brien nach einer Strafe wegen Frühstarts, am Sonntag dominierte er die Konkurrenz von der Spitze weg. Besonders der Zweikampf mit Lokalmatador Doubek sorgte für Spannung auf den Rängen.
„Es war nicht einfach, da wir in dieser Saison schon ein bisschen Pech mit Ausfällen hatten“, sagte Krasonis. „Mit Martin hatte ich ein hartes, aber faires Duell. Er wollte vor heimischem Publikum unbedingt gewinnen, aber wir kämpfen um die Meisterschaft. Ich bin froh, dass wir so einen sauberen Fight hatten. Jetzt gehen wir voller Vorfreude in die Playoffs – jeder ist hungrig auf Siege und es wird ein großartiger Kampf, bis einer von uns Champion ist.“
Doubek, der in Most vor den Augen des tschechischen Präsidenten Petr Pavel sein Heimrennen bestritt, sammelte als Zweiter ebenfalls wichtige Punkte im Kampf um seinen dritten OPEN-Titel. Hinter den beiden Spitzenreitern lauert Melvin de Groot, der die Legend Trophy für Fahrer ab 45 Jahren anführt. Der Niederländer liegt 17 Zähler zurück, bleibt aber ein gefährlicher Faktor im Titelkampf.
Dahinter folgen Patrick Schober aus Österreich und der Franzose Thomas Dombrowski, der zugleich die Master Trophy für aufstrebende Fahrer anführt. Mit Claudio Cappelli, der in Most sein erstes Podium des Jahres feierte, und Bruno Mulders mischen weitere erfahrene und junge Fahrer in den Trophy-Wertungen vorne mit. Auch Happinessa liegt im Fokus: Die Deutsche führt die Lady Trophy und sorgte in Most nach einem kleinen Brand für Aufsehen, konnte aber das Rennen dennoch beenden.
Die Playoffs starten am 20. und 21. September in der Motorsport Arena Oschersleben. Zwei Wochenenden, insgesamt acht Läufe in beiden Meisterschaften, doppelte Punkte – die EuroNASCAR verspricht ein offenes Titelrennen, in dem jeder Fehler über Sieg oder Niederlage entscheiden kann.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.