NASCAR-Xfinity in Gateway: Zilisch holt vierten Sieg in Folge und Regular-Season-Titel

Connor Zilisch gewann in Gateway sein viertes NASCAR-Xfinity-Rennen in Serie trotz eines schwierigen Restart – Der JR-Motorsports-Pilot gewann von der Pole und führte 121 von 160 Runden
Die Regular-Season der NASCAR Xfinity Series ist in den Büchern. Auf dem World Wide Technology Raceway in Madison, Illinois, der zum ersten Mal seit 2010 wieder Teil der Serie war, komplettierte Connor Zilisch seine Saison vor den Playoffs mit dem vierten Sieg in Folge. Der 19-Jährige sicherte sich den Erfolg nach einem späten Restart elf Runden vor dem Fallen der Zielflagge.
Hier geht es zu den offiziellen Highlights der NASCAR Xfinity Series
Der Pilot aus Charlotte führte insgesamt 121 von 160 Runden und sicherte sich seinen ersten Sieg von der Pole. Hinter dem Youngster von JR-Motorsports kamen William Sawalich auf der zwei und Christian Eckes auf Platz drei ins Ziel. Zilischs Teamkollege Justin Allgaier, der die zweite Stage gewann, kam nur auf Rang 14 ins Ziel, da er in einen Unfall mit mehreren Autos involviert war.
Der Rennsieger beschrieb den späten Restart aufgrund der Finalsituation als herausfordernd. Hinter Zilisch reihte sich Sawalich ein, der bereits mehrfach knapp an einem Sieg vorbeischrammte und mit einem ersten Platz in die Playoffs hätte kommen können.
„Diese späten Restarts sind immer stressig“, so der Zilisch. „Und du weißt nie, was die Fahrer um dich herum tun und wie verzweifelt sie sind, vor allem wenn es darum geht, dass der Drittplatzierte versucht, in die Playoffs zu kommen.“
Er beschreibt die anderen Fahrer als ungeduldig kurz vor der Startfreigabe: “Ich war gerade so in der Restart-Box und die 18 [Sawalich] ist losgefahren als würde ich nicht existieren. Ich würde mir manchmal wünschen, dass alle ein wenig geduldiger wären, was die Restarts angeht.“
Trotz des stressigen Restarts im Regular-Season-Finale sicherte sich Zilisch seinen neunten Triumph 2025. Damit ist er auf dem besten Weg, den Rekord von Kyle Busch mit 13 Siegen in einer Saison zu schlagen.
Zilisch sagte allerdings nach dem Rennen klar, dass die Rekorde für ihn nicht wirklich Priorität haben. “Ich jage keinen Rekorden hinterher, aber ich will jede Woche gewinnen. Klar hoffe ich, dass ich die 13 bekomme, aber diese Saison ist keine Enttäuschung, wenn ich es nicht schaffe.“
Um den Einzug in die Endphase der Xfinity-Saison duellierten sich die zwei Verwandten Harrison und Jeb Burton. Aufgrund eines Crashes in Runde 100 fiel Jeb Burton aus, wodurch sich sein Cousin Harrison Burton, trotz eines Drehers in Runde 129, über die Punkte in die Playoffs hievte.
Nach dem Rennen steht das Fahrerfeld der Titelkandidaten fest. Zilisch geht dank des Regular-Season-Titels und seiner Renn- sowie Stage-Siege mit 64 Playoff-Punkten in die Endphase. Der erste Playoff-Lauf der zweiten Liga in Bristol soll in der Nacht von Freitag auf Samstag, 13. September, um 1.30 Uhr mit der Pre-Race-Ceremony beginnen.
Autor(en)
Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.