Thiago Camilo siegt bei Nachtpremiere in Cascavel: NASCAR Brasilien unter Flutlicht

Thiago Camilo siegt bei Nachtpremiere in Cascavel: NASCAR Brasilien unter Flutlicht
Foto: NASCAR Brasil Series

Die NASCAR Brasil Series gastierte unter Flutlicht in Cascavel – Thiago Camilo gewann die 100-Meilen-Schlacht – Rubens Barrichello holte Stage-Sieg

Im Flutlicht des Autodromo Internacional Zilmar Beux in Cascavel (Parana) feierte Thiago Camilo am Samstagabend einen besonderen Triumph: Der Fahrer des Ford Mustang mit der Startnummer 21 gewann die fünfte Runde der NASCAR Brasil Series 2025 – das erstmals als Nachtrennen ausgetragene 100-Meilen-Rennen – nach einer beeindruckenden Aufholjagd von Startplatz acht.

Nach 45 Runden überquerte Camilo die Ziellinie mit gerade einmal 0,233 Sekunden Vorsprung vor Teamkollege Rubens Barrichello im #91 Full-Time-Mustang. Vitor Genz im #46 Camaro komplettierte das Podium mit knappem Rückstand.

„Nach allem, was bisher im Jahr passiert ist, war dieser Sieg wie eine Erlösung“, so Camilo nach dem Rennen. „Trotz eines schwierigen Qualifyings konnte ich Position für Position aufholen und am Ende zeigen, was auf der Strecke in mir steckt.“

Spannung, Strategie und starker Nachwuchs

Das Rennen war geprägt von zahlreichen Positionskämpfen, intensiver Strategiearbeit bei eingeschränkter Sicht und einer beeindruckenden Atmosphäre unter Flutlicht. Besonders in den letzten Runden blieb es an der Spitze eng – die Top 5 lagen innerhalb weniger Sekunden.

Auch in der Challenge-Kategorie wurde es dramatisch: Gabryel Romano gewann im #56 Camaro, obwohl er das Rennen vom letzten Startplatz aus in Angriff nehmen musste und nach einem Zwischenfall zwischenzeitlich zurückgeworfen wurde. Mit starker Moral und sauberen Überholmanövern holte er sich dennoch den Klassensieg.

Caca Bueno stark zurück

Rubens Barrichello hatte den ersten Rennabschnitt über 25 Runden dominiert und sich dabei gegen Gabriel Casagrande und Victor Andrade durchgesetzt. In der zweiten Hälfte konnte Camilo das Blatt jedoch wenden. Auch Routinier Caca Bueno zeigte eine starke Leistung, nachdem er in der ersten Phase noch mit Problemen zu kämpfen hatte – im Gesamtklassement belegte er schließlich Rang vier.

Weiter geht es für die NASCAR Brasil Series am 24. August auf dem Autodromo Velocitta in Mogi Guacu (Sao Paulo). Dort steht das letzte Rennen der brasilianischen Meisterschaft auf dem Programm – der MatchPoint-Lauf bildet den Abschluss der nationalen Wertung, bevor im weiteren Saisonverlauf noch drei Sonderrennen folgen.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram