Thomas Krasonis und PK Carsport: 2026 voller Angriff auf den PRO-Titel

Thomas Krasonis und PK Carsport: 2026 voller Angriff auf den PRO-Titel
Foto: Michael Großgarten / Leadlap.de

Thomas Krasonis und PK Carsport werden in der NASCAR Euro Series 2026 nach dem PRO-Titel greifen – Der #13 Chevrolet wird nur in einer Meisterschaft eingesetzt werden

Thomas Krasonis und PK Carsport machen 2026 in der NASCAR Euro Series wieder gemeinsame Sache und haben ein klares Ziel: den Titel in der PRO-Meisterschaft. Nach einer beeindruckenden Saison 2025, in der der Grieche die OPEN-Serie gewann und auch in der PRO-Division Siege einfuhr, kehrt er für einen vollen Angriff auf die Spitzenklasse zum belgischen Top-Team zurück.

Um den Fokus zu maximieren, hat das Team eine wichtige strategische Entscheidung getroffen: Der Chevrolet Camaro mit der Startnummer 13 wird 2026 ausschließlich für Krasonis in der PRO-Meisterschaft eingesetzt. PK Carsport verzichtet bei diesem Fahrzeug bewusst auf einen OPEN-Fahrer, um alle Ressourcen auf den Titelkampf des 25-Jährigen zu konzentrieren.

„Mein Ziel ist einfach: die PRO-Meisterschaft zu gewinnen“, sagt Krasonis. „Ich habe ein großartiges Team bei PK Carsport. Wir arbeiten unglaublich hart und finden jedes Mal mehr Speed, wenn wir auf die Strecke gehen. Deshalb haben wir die Entscheidung getroffen, die #13 nur in der PRO einzusetzen. Keine Ablenkungen. Wir sind zu 100 Prozent auf den Titelkampf fokussiert.“

Der Athener wird den Winter akribisch nutzen, um sich ab April 2026 mit der Elite der Serie zu messen: „Ich bin bereit, meine Konkurrenten ans Limit zu bringen, und werde maximal vorbereitet in diese Saison gehen.“

Foto: Michael Großgarten / Leadlap.de

Teamboss Anthony Kumpen stützt die Ambitionen seines Fahrers und sieht ihn als ernsthaften Anwärter. „Thomas war für viele die Überraschung der Saison 2025, aber nicht für uns“, so Kumpen. „Der Gewinn des OPEN-Titels und die Siege in der PRO haben sein Talent gezeigt. Er hat den ganzen Winter über hart gearbeitet, getestet und eng mit Alon Day zusammengearbeitet, und das zahlt sich aus.“

Kumpen betonte die Logik hinter der Strategie des Teams: „Unser Ziel, zusammen mit unseren Sponsoren, ist es, in der PRO an der Spitze zu stehen. Deshalb haben wir die strategische Entscheidung getroffen, die #13 als reines PRO-Auto einzusetzen. Mit den Fortschritten, die er gemacht hat, und einer starken Wintervorbereitung ist er einer der Favoriten auf die Meisterschaft. Das gesamte PK Carsport Team steht hinter ihm.“

Der Saisonauftakt der NASCAR Euro Series 2026 findet vom 18. bis 19. April auf dem Circuit Ricardo Tormo im spanischen Valencia statt.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram