Van Gisbergen siegt in Sonoma: „Wir müssen ihnen beweisen, dass sie falsch liegen“

Shane van Gisbergen gewann das NASCAR-Cup-Rennen auf dem Sonoma Raceway – Mit drei Siegen gehört er zu den siegreichsten Fahrern 2025 – Jetzt will er auf den Ovalen nachlegen
„Wir müssen auf den Ovalen besser werden und ihnen beweisen, dass sie falsch liegen“, sagte er bei TNT nach seinem dritten NASCAR-Cup-Sieg in der Saison 2025 auf dem Sonoma Raceway. Auf Rundkursen ist der Neuseeländer eine Bank, weshalb er jetzt genauso viele Rennsiege auf dem Konto hat wie Kyle Larson, Denny Hamlin und Christopher Bell.
Nach seinem fulminanten Triumph auf dem Chicago-Straßenkurs war SVG auch in Sonoma der Favorit – und wurde seiner Rolle gerecht. Im Trackhouse-Chevrolet sicherte er sich trotz zweier vorgezogener Boxenstopps den zweiten Platz in Stage 1, den Sieg im zweiten Segment und am Ende auch Rang eins in der Endabrechnung. Neben seinem dritten Sieg sammelte er insgesamt sechs Bonuspunkte für die Playoffs, die er voraussichtlich bitter nötig haben wird.
Bisher hat van Gisbergen 17 Bonuspunkte gesammelt, die er mit in die Endrunde nehmen wird. Dank eines weiteren Rundkursrennens in der Regular-Season in Watkins Glen könnten noch weitere hinzukommen. In der Round-of-16 wird es für das Supercars-Ass aber schwierig, denn dann stehen mit Darlington, Gateway und Bristol gleich drei Ovale auf dem Programm, auf denen er noch immer große Probleme hat, wettbewerbsfähig zu sein. Das zeigt auch seine Platzierung in der Gesamtwertung: Platz 26.
Der Sieg in Sonoma war zu keinem Zeitpunkt gefährdet, obwohl es am Ende des Rennens mehrere Gelbphasen und damit Restarts gab. Doch Chase Briscoe, der am Ende Zweiter wurde, kam nie an den Neuseeländer heran und setzte auch keinen Bump-and-Run ein, um SVG zu überholen. Das kam beim Trackhouse-Piloten gut an, weshalb er die „faire Fahrweise“ des Gibbs-Piloten im Interview lobte.
„Wir hatten ein unglaubliches Auto“, sagte van Gisbergen. „Chase Briscoe ist ein großartiger Racer. Er hat mir Respekt gezollt. Beim letzten Restart ist er ein bisschen zu früh auf das Gas gegangen. Es war eine angespannte Situation, aber einfach fantastisch. Ich glaube, wir hatten hier ein richtig spaßiges Wochenende mit großartigen Rennen, und ich hoffe, alle haben es genossen.“
„Ich hatte eine fantastische Zeit in Australien, und dann hierherzukommen – die vergangenen Wochen oder eigentlich Jahre waren ein wahr gewordener Traum“, sagte der 36-Jährige. „Ich genieße meine Zeit in der NASCAR wirklich. Danke an alle, dass ihr mich so herzlich aufgenommen habt. Ich hoffe, ich bin noch lange dabei.“
Chase Elliott riskierte am Ende des Rennens noch einmal alles und holte sich neue Reifen. Doch von Platz 17 aus beim Restart konnte selbst der Hendrick-Pilot, der auf Rundkursen in der Gen6-Ära bärenstark war, nichts mehr ausrichten. Platz drei war am Ende dennoch ein solides Ergebnis. Dahinter rundeten Michael McDowell und Bell die Top 5 ab. Die kommenden drei Rennen finden auf Ovalen statt: Dover, Indianapolis und Iowa. Da wird SVG voraussichtlich wieder eine Nebenrolle spielen, sein Playoff-Ticket hat er jedoch bereits sicher.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.