Verletzt raus, trotzdem Sieger: Wie Zilisch Daytona gewann, ohne die Zielflagge zu sehen

Connor Zilisch wurde in Daytona als Sieger des Xfintiy-Rennens geführt – Parker Kligerman fuhr nach dem Fahrerwechsel unter Gelb in Runde 13 die #88 ins Ziel
Zwei Wochen nachdem sich Connor Zilisch das Schlüsselbein in der Victory-Lane von Watkins Glen brach, kehrte der 19-Jährige mit einem Ausrufezeichen zurück. Der junge Rennfahrer aus North Carolina gewann das Xfinity-Rennen auf dem Daytona International Speedway mit großer Unterstützung von Parker Kligerman.
Hier geht es zu den Offiziellen Highlights
Zilisch musste vor dem Rennen um seine medizinische Freigabe zittern, doch die Rennärzte erlaubten ihm, zu starten. Der JR-Motorsports-Pilot blieb bis zu einer Gelbphase in Runde 13 im Auto mit der Startnummer 88, dann erfolgte der Fahrerwechsel. Nach NASCAR-Regel wird der Startfahrer gewertet – die Statistik führt also Zilisch als Sieger, obwohl Kligerman die Ziellinie überquerte.
Dem jungen NASCAR-Piloten fiel es schwer, das Steuer abzugeben, wie er nach dem Rennen verrät: „Je näher das Rennen rückte, desto mehr dachte ich, vielleicht kann ich das Rennen beenden, aber ich wusste, es war die richtige Entscheidung, Parker fahren zu lassen. Es ist definitiv eine weitere Woche, in der ich mich erholen kann. Ich bin froh, die Punkte mitzunehmen. Ich weiß, dass es richtig ist, aber nichts in mir wollte das tun.“
Nach dem Wechsel lieferte Kligerman ab. Er stieg ohne Aufwärmen in den Chevrolet ein und fuhr das Rennen kontrolliert zu Ende. Der entscheidende Push zum Sieg kam von Teamkollege Justin Allgaier auf der Außenbahn.
Für Kligerman, der Zilisch vor dem Rennen für The CW noch interviewte, war es der lang ersehnte Daytona-Sieg. Im Frühjahr war er in der Truck Series bereits als Erster über die Linie gefahren; der Erfolg wurde jedoch nach der technischen Inspektion wegen zu niedriger Fahrzeughöhe aberkannt.
Kligerman erklärte nach dem Rennen, wie unerwartet der Anruf von Teambesitzer Dale Earnhardt Jr. kam: „Ich hatte nicht damit gerechnet, am Tag meiner Abreise in den Urlaub einen Anruf von Dale Jr. zu bekommen: ‘Hey man, würdest du das Ding fahren?’. Die Umstände für Connor mag ich natürlich nicht. Er ist ein außergewöhnliches Talent. Ich fühle mich geehrt, dass ich den Anruf bekommen habe.“
JR Motorsports feierte in Daytona einen Dreiererfolg. Hinter der #88 wurden Sammy Smith und Allgaier auf Platz zwei und drei gewertet. Allgaier liegt nach Daytona drei Punkte vor Zilisch in der Meisterschaft und übernahm die Spitze.
Durch den statistischen Erfolg zieht Zilisch mit Christopher Bell gleich, der in seiner Xfinity-Rookie-Saison ebenfalls sieben Rennen gewann.
Diese Konstellation der Gewinner ist äußerst selten: Erstmals seit Juni 2007 wurde ein Rennen von einem Start- und einem Ersatzfahrer gemeinsam gewonnen. Damals startete Aric Almirola in Milwaukee, Denny Hamlin übernahm später; der Sieg blieb in den Büchern bei Almirola.
Das nächste Rennen der NASCAR Xfinity Series findet auf dem Rundkurs von Portland statt. Im Gegensatz zur Cup Series beginnen in der zweiten Liga die Playoffs noch nicht am kommenden Wochenende. Der Lauf soll in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 1:30 Uhr deutscher Zeit mit der Pre-Race-Ceremony beginnen.
Autor(en)
Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.