Connor Zilisch bändigt SVG in Sonoma: Dritter Xfinity-Saisonsieg

Connor Zilisch gewann das NASCAR-Xfinity-Rennen auf dem Sonoma Raceway – Der Trackhouse-Junior bändigte Rundkurs-Ass Shane van Gisbergen
Die beiden Trackhouse-Piloten Connor Zilisch und Shane van Gisbergen lieferten sich auf dem Sonoma Raceway in der NASCAR Xfinity Series, in der sie für JR Motorsports starten, ein heißes Duell. Am Ende setzte sich der 18-jährige Zilisch gegen den Routinier und Rundkurs-Spezialisten SVG durch und feierte seinen dritten Saisonsieg als Rookie.
Das gesamte Rennen war eine Two-Man-Show, obwohl Sam Meyer aufgrund der Boxenstopp-Strategie der JR-Piloten die erste Stage gewann. Aus demselben Grund ging der zweite Stage-Sieg an Brandon Jones. Seit einigen Rennen ist es Standard, auf Stage-Punkte zu verzichten, um sich für den finalen Stint die optimale Track-Position zu sichern.
Genau das machten Zilisch und van Gisbergen, die sich in den letzten Rennrunden ein heißes Duell um den Sieg lieferten. Anders als in Chicago, als SVG die Nase vorn hatte, setzte sich diesmal sein deutlich jüngerer Trackhouse-Kumpel durch. Der 36-jährige Neuseeländer ist auf Rundkursen schlagbar – das hat Zilisch unter Beweis gestellt. Er wird als Nachfolger von Daniel Suarez in der Cup-Serie gehandelt.
„Erst einmal Hut ab vor Shane”, sagte Zilisch im Siegerinterview. „Das war großartig. Das ganze Rennen über hat es sich angefühlt, als hätten wir uns mit Respekt duelliert. In Kurve 7 hatte ich nach einer Berührung ein wenig Wheel-Hop. Sonst war es einfach nur fantastisch, endlich das ganze Rennen lang gegen ihn zu kämpfen.“
„Am schwierigsten ist es immer, Sprit zu sparen, während dir jemand im Nacken sitzt“, so Zilisch weiter. „Es gab eine Chance, dass er an mir vorbeikommen könnte, als er mich getroffen hat, aber er hat mir den Platz gelassen und fair mit mir gekämpft. Dafür habe ich riesigen Respekt vor ihm und freue mich darauf, noch öfter gegen ihn zu fahren. Wir werden in Watkins Glen gegeneinander antreten, und das ist eine meiner Lieblingsstrecken. Also hoffe ich, dass ich ihn dort wieder schlagen kann.“
Auch der dreimalige Supercars-Champion hatte eine Menge Freude an dem Zweikampf. „Ich habe ihm in Kurve 7 einen kleinen Schubser gegeben und er hatte Wheel-Hop. Ich hätte die Position wahrscheinlich übernehmen können, aber ich habe einfach gewartet“, sagte van Gisbergen. „Ich wollte es nicht auf diese Art machen. Wir sind einfach gegeneinander gefahren. Was für ein großartiges Rennen! Ich hatte den ganzen Tag riesigen Spaß.“
Herausragend war auch die Leistung von William Sawalich, der nach seinem Foto-Finish-Sieg in der ARCA-West-Serie den dritten Platz in der Xfinity-Serie holte. Die Top 5 komplettierten Nick Sanchez und Riley Herbst. In der Gesamtwertung liegt Justin Allgaier vor Meyer, Austin Hill und Zilisch, der als Rookie in der Xfinity-Meisterschaft starke Leistungen zeigt.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.