Daytona-Sieger Corey Heim wird Nachwuchsfahrer bei 23XI Racing

Daytona-Sieger Corey Heim wird Nachwuchsfahrer bei 23XI Racing
Foto: NASCAR Media / Chris Graythen/Getty Images

Corey Heim hat einen Vertrag als Nachwuchsfahrer bei 23XI Racing unterschrieben – Er wird in allen drei NASCAR-Serien starten

Corey Heim unterschrieb einen mehrjährigen Vertrag als Nachwuchsfahrer bei 23XI Racing. Der 22-Jährige aus Georgia bestreitet für das Team zukünftig mehrere Cup-Rennen in der Startnummer 67. Darüber hinaus startet er mit Unterstützung von 23XI und Sam Hunt Racing (SHR) unregelmäßig in der NASCAR Xfinity Series (NXS).

Heim ist Teil des Nachwuchsprogramms von Toyota Racing Development (TRD) und wird auch als Ersatzfahrer für 23XI Racing, dem Team von NASCAR-Pilot Denny Hamlin und NBA-Legende Michael Jordan, eingesetzt. Er gewann in der Saison 2025 mit Tricon Garage das Auftaktrennen der NASCAR Craftsman Truck Series (NCTS) in Daytona.

Viel Potenzial in jungen Jahren

2024 sammelte er mit 23XI Racing und Legacy Motor Club bereits Cup-Erfahrung und ging in drei Rennen an den Start.

Heim fuhr für 23XI Racing in Nashville, was Teilhaber Hamlin beeindruckte, wie er in seinem Podcast Actions Detrimental erzählt: “Als Corey [Heim] für uns in Nashville fuhr, schaffte er es von ganz hinten bis in die Top 12 zu fahren, bevor die ganzen Verlängerungen kamen. Er hat einen wirklich guten Job gemacht.”

Langfristig sieht er großes Potenzial in dem Truck-Racer: “Wir werden sehen, was die Zukunft bringt. Er hat sich diese Chance verdient und ich bin froh, dass er sich für 23XI entschieden hat und nicht für ein anderes Team, dass ihn vielleicht früher in ein Cup-Auto gesetzt hätte. […] Ich denke, er ist bereit für eine Chance im Cup und ich glaube an sein Talent.”

Heim ist dankbar für die Chance: “Für mich geht ein Traum in Erfüllung, ein Teil von 23XI zu sein, und ich freue mich sehr darauf, in diesem Jahr mehr Rennen im Cup und in der NXS zu fahren. Ich bin dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, in allen drei NASCAR-Serien zu fahren, um mich auf meine Vollzeit-Cup-Karriere vorzubereiten.“

23XI, Sam Hunt und Heim: das passt!

Auch die Chemie zwischen dem Team und Heim scheint zu stimmen: “23XI war in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich und ich bin beeindruckt, was sie in dieser kurzen Zeit aufgebaut haben. Ich freue mich darauf, von diesem Team zu lernen. Außerdem möchte ich mich auch bei Toyota bedanken, dass sie mich mit ihrem Nachwuchsprogramm auf und neben der Strecke unterstützen. Ich hoffe, dass wir diese gute Beziehung in Zukunft weiter ausbauen können.”

Team-Präsident Steve Lauletta sieht in Heim viel Potenzial: “Corey hat uns gezeigt, dass er ein talentierter und hart arbeitender Fahrer ist, und wir werden versuchen, ihm bei 23XI alle Möglichkeiten und Ressourcen offen zu halten, um seine Entwicklung zu unterstützen.”

Bisher bestritt der 22-Jährige über die vergangenen zwei Saisons 17 Rennen für SHR in der NXS. Seine besten Platzierungen gelangen ihm in Atlanta (P5), Iowa (P3) und Richmond (P4). Auf dem Iowa Speedway erzielte er sein bestes Ergebnis mit einem dritten Platz. 

Hunt froh über Heim-Rückkehr

Auch der Besitzer von SHR freut sich, Heim wieder in der NXS einsetzen zu können: “Ich könnte mir nichts Besseres vorstellen, als Corey [Heim] in diesem Jahr wieder bei SHR zu haben und mit 23XI an seiner Profikarriere zu arbeiten.”

Hunt fügt hinzu: “Corey ist wie ein kleiner Bruder für mich. Er kümmert sich auch um SHR und versucht, das Team langfristig erfolgreich zu machen. Wir haben in der Vergangenheit gute Ergebnisse eingefahren und versuchen nun, unser Potenzial zu maximieren, um den ersten Sieg für unser Team einzufahren und Corey als Cup-Fahrer zu etablieren.“

Neben dem Xfinity- und Cup-Engagement liegt sein Hauptaugenmerk in dieser Saison jedoch auf der NCTS. Mit zwölf Siegen und 33 Top-5-Platzierungen hat er in den vergangenen fünf Jahren bei Kyle Busch Motorsports und Tricon Garage eine beeindruckende Statistik aufgebaut. Zudem hat Heim bereits einen Regular-Season-Titel 2023 gewonnen und ist der jüngste Fahrer der Truck-Geschichte mit zehn Siegen. 

Seine Motorsportkarriere begann auf dem Atlanta Motor Speedway. Dort gewann er 2016 die Young Lions Division in den Legends Cars und 2017 die Thursday Thunder Pro Division. Danach stieg er über die Late Models und die ARCA-Series in die NCTS auf.

Autor(en)

Zur Webseite |  + posts

Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.

Erik Resch

Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram