Gravel und Pierce holen Titel, Lehrgeld für NASCAR-Talent Ty Gibbs bei den World-Finals
Ty Gibbs debütierte beim Finale der World of Outlaws in Charlotte im Sprint-Car, schaffte aber es nur ins Main-C-Rennen – David Gravel (Sprint-Cars) und Bobby Pierce (Late-Models) holten die Titel
David Gravel (Sprint Cars) und Bobby Pierce (Late Models) sind die Meister der World-of-Outlaws-Saison 2025. Beim großen World-Finals auf dem Dirt Track in Charlotte sicherten sie sich ihre Titel, während Michael Kofoid das prestigeträchtige Abschlussrennen der Sprint-Cars am Samstag gewann. Im Schatten der Titelentscheidungen wagte NASCAR-Star Ty Gibbs ein Gastspiel, das für den Cup-Piloten jedoch frühzeitig und ohne zählbaren Erfolg endete.
Das mit 25.000 Dollar dotierte Sprint-Car-Finale am Samstag wurde zu einer Demonstration von Kofoid, wenn auch mit Schützenhilfe des Meisters. Kofoid, von Platz vier gestartet, hatte sich bereits auf Rang zwei vorgearbeitet und machte Jagd auf den Führenden Gravel. Doch 15 Runden vor Schluss nahm das Rennen eine dramatische Wende: Gravel traf in Kurve 1 die Mauer und drehte sich aus dem Rennen, was seinen Abend beendete.
Kofoid erbte die Führung und musste diese in der Schlussphase hart gegen den heranfliegenden Rico Abreu verteidigen, der sich von Platz sieben vorgekämpft hatte. Kofoid hielt dem Druck stand und sicherte sich seinen zwölften Saisonsieg. Abreu beendete eine fantastische Woche mit einem Sieg und zwei zweiten Plätzen.

Der Abflug im Finale war für Gravel nur ein kleiner Schönheitsfehler. Er und sein Team wurden offiziell zu den Champions der Saison 2025 gekrönt. Es war sein zweiter Titel in Folge. Gravel ist damit erst der sechste Fahrer der Seriengeschichte, dem eine Titelverteidigung gelang.
Die Zahlen seiner Saison 2025 sind erdrückend: 17 Siege, 40 Podiumsplatzierungen und 56 Top-Fünf-Ergebnisse. „Was für eine Saison“, so Gravel. „Ich bin unglaublich stolz auf meine Jungs. Was heute Abend passiert ist, tut mir leid für sie, aber es wirft keinen Schatten auf das ganze Jahr.“

Bei den Late Models stand das Jahr im Zeichen von Pierce. Nachdem er den Titel 2024 unglücklich verloren hatte, schlug er dominant zurück und sicherte sich seine zweite Meisterschaft. Pierce war mit elf Saisonsiegen der konstanteste Fahrer im Feld.
Und Gibbs? Der NASCAR-Cup-Star von Joe Gibbs Racing nutzte die World-Finals für sein offizielles Debüt in einem World-of-Outlaws-Sprint-Car. Doch der Umstieg auf die über 900 PS starken Dirt-Boliden erwies sich als extrem hartes Pflaster. Für Gibbs war der Ausflug bereits im C-Main beendet; mit einem sechsten Platz in diesem Lauf verpasste der Cup-Pilot die Qualifikation für die Hauptläufe des Abends – B-Main und A-Main.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.






Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.