IndyCar 2026: Hunter-Reay startet für McLaren beim Indy 500

IndyCar 2026: Hunter-Reay startet für McLaren beim Indy 500
Foto: Arrow McLaren

Ryan Hunter-Reay wird mit McLaren das Indy 500 2026 bestreiten – Der Routinier bringt eine Menge Erfahrung ins Team von Zak Brown

Der US-Amerikaner Ryan Hunter-Reay, Sieger des Indianapolis 500 von 2014, wird 2026 für McLaren am legendären 500-Meilen-Rennen teilnehmen. Der IndyCar-Champion von 2012 wird den vierten Chevrolet des Teams mit der Startnummer 31 pilotieren. Er ergänzt damit das Team um die Stammpiloten Pato O’Ward, Nolan Siegel und Christian Lundgaard für das Rennen im Mai.

Hunter-Reay, der im Dezember 45 Jahre alt wird, bringt die Erfahrung von 17 Indy-500-Starts in das Team ein. In der vergangenen Saison 2025 fuhr er für Dreyer & Reinbold Racing und lag lange in Führung, schied jedoch kurz vor Rennende aus, als ihm auf dem Weg zur Box der Treibstoff ausging und das Auto nicht neu gestartet werden konnte.

„Dies ist in vielerlei Hinsicht eine unglaubliche Gelegenheit“, sagt Hunter-Reay. Er bedankt sich bei der Teamleitung von McLaren für die Partnerschaft. „Es ist eine Ehre, für eines der ikonischsten Teams der Motorsportgeschichte zu fahren. Nachdem ich dem Sieg im letzten Jahr so nahe gekommen bin, bin ich mehr als bereit, das Beste aus dieser Partnerschaft zu machen.“

Tony Kanaan, Sportdirektor bei McLaren und ehemaliger Teamkollege von Hunter-Reay im Jahr 2010, kommentiert die Verpflichtung: „Ryan ist eine großartige Ergänzung für das McLaren-IndyCar-Team und genau der, den wir in diesem vierten Auto haben wollen.“ Kanaan bezeichnet Hunter-Reay als „bewiesenen Sieger“ und „einen der besten Teamkollegen“, die er je hatte.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram