Schlüsselbein gebrochen: Connor Zilisch stürzt beim Jubel in Watkins Glen vom Auto

Schlüsselbein gebrochen: Connor Zilisch stürzt beim Jubel in Watkins Glen vom Auto
Foto: NASCAR Media / Sean Gardner/Getty Images

Connor Zilisch gewann das NASCAR-Xfinity-Rennen in Watkins Glen, stürzte aber in der Victory-Lane vom Auto und brach sich dabei das Schlüsselbein

Eigentlich sollte das Sportliche im Fokus stehen, doch der Sturz von Connor Zilisch überschattete das Rennen. Der 19-Jährige hatte das Rennen auf dem Rundkurs gewonnen und kletterte in der Victory Lane auf seinen JR-Motorsport-Chevrolet. Dabei verlor er das Gleichgewicht und blieb mit dem Fuß an seinem Sitz hängen. Er knallte auf den Boden und musste medizinisch behandelt werden.

Zilisch wurde anschließend mit einem Schlüsselbeinbruch ins Krankenhaus gebracht. Seine Teilnahme am Cup-Rennen am Sonntag wurde zurückgezogen. Doch zuvor hatte der Youngster ein ereignisreiches Rennen gewonnen. Er geriet mit seinem Teamkollegen von Trackhouse und JR Motorsports, Shane van Gisbergen, aneinander, übernahm aber die Führung und gewann das Rennen – sein sechstes in der Saison 2025.

Austin Hill, der zuletzt für den Abschuss von Aric Almirola für ein Rennen gesperrt worden war, war erneut in einen heftigen Unfall verwickelt. Der Childress-Pilot berührte das Auto von Michael McDowell und löste so einen Crash mit 16 beteiligten Fahrzeugen aus. Hill kam nahezu unversehrt durch den Unfall und wurde letztlich hinter Zilisch, Sam Mayer und Sammy Smith Vierter.

Aufgrund des Sturzes von Zilisch wurden Interviews und Feierlichkeiten nach dem Rennen abgesagt. Wie schnell der 19-Jährige wieder ins Cockpit zurückkehren kann, steht noch in den Sternen. Sollte er noch ein Rennen in der regulären Saison, die noch drei Wochen geht, verpassen, könnte er von NASCAR einen Medical-Waiver erhalten, um dennoch an den Playoffs teilnehmen zu können. Aktuell steht der Trackhouse-Junior, der für JR Motorsports fährt, an der Spitze der Gesamtwertung.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram