NASCAR-Boxenfunk 2025: Championship-Crew-Chief Rodney Childers kommt zu JR Motorsports

Willkommen zu unserem NASCAR-Boxenfunk, dem Ticker mit den kleinen News rund um die nationalen Meisterschaften – Hier werden kurze Meldungen im Jahr 2025 zusammengefasst
NCS = NASCAR Cup Series; NXS = NASCAR Xfinity Series, NTS = NASCAR Truck Series; S = Sonstiges
25. September 2025: Championship-Crew-Chief Rodney Childers kommt zu JR Motorsports (NXS)
JR Motorsports hat eine hochkarätige Verpflichtung für die Saison 2026 bekannt gegeben: Rodney Childers, der als Crew Chief mit Kevin Harvick die NASCAR-Cup-Series-Meisterschaft 2014 gewann, wird das Team verstärken. Childers übernimmt die Leitung des Chevrolet mit der Startnummer 1, den sich die Nachwuchsfahrer Carson Kvapil und Connor Zilisch in der NASCAR O’Reilly Auto Parts Series teilen werden. Für den 40-fachen Sieger in der Cup Series ist dies der erste Einsatz als Crew Chief in der zweiten NASCAR-Liga.
Sowohl die Teamleitung als auch Childers äußerten sich begeistert über die zukünftige Zusammenarbeit. „Rodneys Lebenslauf und seine Karriere sprechen für sich“, sagte Teambesitzer Dale Earnhardt Jr. und betonte ihre langjährige persönliche Beziehung. Childers selbst fügte hinzu: „Ich bin so aufgeregt, Teil der JRM-Familie zu werden. Zu sehen, was Dale [Earnhardt Jr.], Kelley [Earnhardt Miller] und Mr. H [Rick Hendrick] hier aufgebaut haben, ist ziemlich erstaunlich. Außerdem darf ich der Glückliche sein, der zwei fantastische junge Männer mit enormem Talent und einer großen Zukunft in unserem Sport anführt.“
22. September 2025: Burnett wird Crew-Chief von Zilisch in der nächsten Saison (NCS)
Trackhouse Racing hat am Dienstag den neuen Team-Chef von Connor Zilisch für die nächste Saison bekannt gegeben. Der erfahrene Crew-Chief Randall Burnett wird 2026 von Richard Childress Racing in die Mannschaft rund um Justin Marks wechseln.
Burnett arbeitete in den vergangenen drei Saisons mit Kyle Busch zusammen. Mit dem neuen Crew-Chief holt sich Trackhouse einen Veteranen ins Team, der bereits sechs Siege in der Cup-Series feiern konnte – sowohl mit Busch als auch mit Tyler Reddick.
21. September 2025: Rajah Cartuh zurück in der Xfintiy Series (NXS)
Rajah Caruth feiert sein Comeback bei Hendrick Motorsports und wird auf dem Kansas Speedway den Chevrolet mit der Startnummer 17 in der NASCAR Xfinity Series pilotieren. Für Caruth, der aktuell in den Playoffs der Truck Series um den Titel kämpft, ist es der erste Einsatz im Hendrick-Boliden seit dem Saisonfinale 2023. „Ich bin extrem aufgeregt und dankbar für die Chance“, so Caruth, der glaubt, durch seine gesammelte Erfahrung nun bereit zu sein, um an der Spitze mitzufahren. Die Erwartungen sind hoch, denn der #17 Chevy hat in dieser Saison bereits mit Kyle Larson und William Byron Siege eingefahren.
20. September 2025: Legacy Motor Club und Rick Ware beenden Streit um Charter (NCS)

Legacy Motor Club und Rick Ware Racing haben heute in einer gemeinsamen Erklärung bekannt gegeben, dass sie ihren Rechtsstreit bezüglich des Verkaufs eines Team-Charters beigelegt haben. Nach vorausgegangenen Unstimmigkeiten über die Transaktion wurde nun eine für beide Seiten zufriedenstellende Einigung erzielt, die den Verkauf und die Übertragung eines Charters von RWR an das Team von Jimmie Johnson beinhaltet.
Beide Teambesitzer äußerten sich erleichtert, dass die Angelegenheit nun hinter ihnen liegt und der Fokus wieder auf dem Renngeschehen liegen kann. Über die genauen Bedingungen des Vergleichs wurde Stillschweigen vereinbart.
20. September 2025: Trevor Bayne is Back (NXS)
Trevor Bayne kehrt in die NASCAR-Szene zurück und wird für Sam Hunt Racing in Las Vegas an den Start gehen. Der Daytona-500-Sieger von 2011, fuhr bis 2023 vereinzelt in der Xfinity-Serie. Bayne hat bei sechs Xfinity-Starts in Las Vegas nie schlechter als Platz 8 abgeschnitten.
19. September 2025: Casey Mears jagt magische Marke (NCS)
Casey Mears wird die letzten drei Rennen der NASCAR-Cup-Series-Saison 2025 bestreiten, um seinem Ziel von 500 Starts näher zu kommen. Mears wird am 19. Oktober in Talladega, am 26. Oktober in Martinsville und beim Saisonfinale am 2. November in Phoenix im Ford Mustang von Garage 66 antreten.
18. September 2025: Joe Gibbs Racing schiebt Strafe taktisch eine Woche nach hinten (NCS)

Wie FOX-Reporter Bob Pockrass berichtet, wird Joe Gibbs Racing von der Möglichkeit Gebrauch machen, die Sperre für die beiden Crew-Mitglieder von Denny Hamlin um eine Woche aufzuschieben. Diese Entscheidung ist vermutlich rein taktischer Natur, um die Erfolgschancen in der Round-of-12 der Playoffs zu maximieren. Hamlin wird somit beim kommenden Rennen in New Hampshire mit seiner Stamm-Crew antreten können.
Der Grund für diesen Aufschub liegt mutmaßlich in Hamlins bisheriger Bilanz auf den Strecken dieser Playoff-Runde: Mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 9,9 hat er in Loudon (New Hampshire) seinen besten Schnitt der drei anstehenden Rennen. Im Gegensatz dazu steht das Roval von Charlotte, wo er mit einem Average Finish von 16,4 seine schlechteste Statistik in diesem Trio aufweist. Die Zwei-Rennen-Sperre für den Wagenheber und den Reifenwechsler wird demnach erst bei den darauffolgenden Läufen auf dem Kansas Speedway und dem Charlotte Roval in Kraft treten.
17. September 2025: Strafe für Hamlin nach Radverlust in Bristol (NCS)
Im Anschluss an das Rennwochenende auf dem Bristol Motor Speedway hat NASCAR lediglich eine Strafe ausgesprochen. Betroffen ist das Team der Startnummer 11 von Joe Gibbs Racing. Denny Hamlin verlor nach einem Kontakt mit AJ Allmendinger das rechte Vorderrad, doch NASCAR ist sich sicher: das Rad war schon vor der Vorfall lose. Aufgrund des Verstoßes gegen die Sicherheitsrichtlinien bezüglich nicht ordnungsgemäß montierter Räder wurden die beiden Crew-Mitglieder Austin Maloney (Jack Man) und Joel Bouagnon (Tire Changer) für die nächsten beiden Playoff-Läufe, bis einschließlich des Laufs auf dem Kansas Speedway, gesperrt.
16. September 2025: Crew-Chief-Wechsel bei Grant Enfinger (NTS)

CR7 Motorsports und Crew-Chief Jeff Stankiewicz gehen ab sofort getrennte Wege. Wie das Team am Montag bekannt gab, wird Michael Shelton ab dem Rennen in New Hampshire die Leitung am Kommandostand für die Startnummer 9 von Grant Enfinger übernehmen. Shelton hat bereits eine Meisterschaft als Crew-Chief gewonnen und ist aktuell General-Manager des Teams. Er soll die Playoff-Ambitionen von Enfinger sichern. Der Fokus liegt nun darauf, trotz des Wechsels, in den Playoffs weiterhin um wertvolle Punkte zu kämpfen.
16. September 2025: Tomassi kehrt für New Hampshire zu Reaume Brothers Racing zurück (NTS)
Tyler Tomassi wird für das Rennen der NASCAR Truck Series auf dem New Hampshire Motor Speedway ins Cockpit von Reaume Brothers Racing zurückkehren. Der 22-jährige Fahrer aus Rhode Island wird den Ford mit der Startnummer 33 steuern. Für Tomassi ist es der vierte Einsatz für das Team in der laufenden Saison. „Ich freue mich sehr, in dieser Saison bei meinem Heimrennen wieder bei RBR zu sein!“, so Tomassi. „Ich kann es kaum erwarten, wieder vor meinen Freunden, meiner Familie und der gesamten New-England-Region zu fahren.“
15. September 2025: Strafe gegen Denny Hamlin nach Bristol? (NCS)

Beim Bristol-Nachtrennen erhielt das Team von Denny Hamlin, Joe Gibbs Racing, eine Strafe, da sich das rechte Vorderrad der #11 nach einem Kontakt mit AJ Allmendinger in Runde 385 löste. Die NASCAR-Regeln sehen für diesen Fall eine Strafe von zwei Runden in der Box und die Sperre von zwei Crewmitgliedern vor. Teamchef Chris Gayle argumentierte bereits während des Rennens, der Unfall habe das Rad gelöst und nicht umgekehrt. Doch die Offiziellen akzeptierten diese Begründung nicht. Ob eine Suspendierung von zwei Teammitgliedern erfolgt, ist noch unklar. Gayle ist jedoch zuversichtlich, die Strafe kompensieren zu können, sollte NASCAR gegen das Team entscheiden.
15. September 2025: Tony Stewart übersteht schweren NHRA-Crash (S)
Beim NHRA-Rennen auf dem Maple Grove Raceway kam es zu einer Kollision zwischen Tony Stewart und dem erfahrenen Doug Kalitta. Als Kalitta mit seinem Dragster mit 539 Kilometern pro Stunde über die Mittellinie fuhr, brach das linke Vorderrad, was zur Kollision der beiden Wagen führte. Stewart landete kurz auf der Seite, richtete sich wieder auf und prallte gegen eine Betonwand.
„Ich erinnere mich ehrlich gesagt an nichts davon. Das Erste, woran ich mich erinnere, ist, dass sie mich hier geweckt haben. Keine Ahnung, was passiert ist, aber es scheint ziemlich heftig gewesen zu sein“, erklärte Stewart. „Ich bin froh, dass PBRC unsere Autos baut, denn wir haben offensichtlich sichere Rennwagen.“ Weiter berichtete er: „Ich habe höllische Kopfschmerzen und meine linke Hand ist lädiert, aber ich habe schon Sprintcar-Unfälle erlebt, die viel schlimmer waren.“
11. September 2025: Ermittlungen rund um den Rockingham Speedway (S)

Das State Bureau of Investigation (SBI) – das Äquivalent zum FBI auf Staatenebene – von North Carolina untersucht derzeit, ob Verantwortliche des Richmond County Fördergelder zweckentfremdet haben. Der City-Manager der Stadt Hamlet, John Terzui, wirft ihnen vor, im August 375.000 US-Dollar freigegeben zu haben, um eine überfällige Rechnung des Safer-Barrier-Herstellers für den Rockingham Speedway zu bezahlen. Andernfalls hätte die Firma eine Pfändung eingeleitet. Terzui spricht von Verstößen gegen vier Staatsgesetze sowie der Nichteinhaltung von Vorschriften zur Wirtschaftsförderung. Er reichte seine Beschwerde zwei Tage ein, nachdem NASCAR den Traditionskurs für 2026 in die Kalender der O’Reilly-Auto-Parts- und der Craftsman-Truck-Series aufgenommen hatte.
11. September 2025: Treyten Lapcevich fährt in Bristol für Young’s Motorsports (NTS)

Young’s Motorsports setzt beim Nachtrennen auf dem Bristol Motor Speedway Treyten Lapcevich ein. Der 21-jährige Kanadier aus Grimsby wird den Chevrolet mit der Startnummer 02 übernehmen. Lapcevich stammt aus einer Rennfahrerfamilie: Sein Bruder Cayden gewann 2016 die kanadische NASCAR-Serie, während er selbst 2023 mit sieben Siegen den Titel holte. 2025 erweiterte er sein Programm auf die Vereinigten Staaten und feierte in der ARCA-Series früh seinen ersten Erfolg. Beim Saisonlauf in Berlin (Michigan) startete er von der Pole-Position, führte alle Runden und gewann bei seinem zweiten Start.
10. September 2025: Änderungen an der Boxencrew von Bowman (NCS)

Hendrick Motorsports hat nach zwei schwierigen Playoff-Rennen die Boxencrew von Alex Bowman umgestellt. Vor dem Ausscheidungsrennen am Samstagabend in Bristol werden zwei Reifenwechsler, der Reifenträger und der Wagenhebermann ersetzt. Neu im Team sind Daniel Bach, Rod Cox, Jarius Morehead und Cody French, die von Spire Motorsports und dem #77 Auto von Carson Hocevar kommen. Hendrick stellt die Crews auch für Spire, sodass ein Wechsel kurzfristig möglich war. Ziel ist es, Bowman im entscheidenden Playoff-Lauf mehr Stabilität an der Box zu geben.
9. September 2025: Sammy Smith bleibt bei JR Motorsports (NXS)

JR Motorsports gab bekannt, dass Sammy Smith 2026 wieder im Chevrolet mit der Startnummer 8 für das Team fahren wird. Teamchefin Kelley Earnhardt Miller betonte, das Team sei über die Verlängerung mit dem 21-Jährigen glücklich. Smith selbst sagte: „Ich freue mich darauf, auf dem aufzubauen, was wir hier bei JR Motorsports erreicht haben.“ Zunächst richtet sich der Fokus jedoch auf die Playoffs 2025, die am 12. September in Bristol beginnen, für die sich Smith mit einem Sieg in Rockingham qualifiziert hat.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.