Wegen Verletzung: Kyle Larson ersetzt Connor Zilisch im Xfinity-Rennen von Texas
Connor Zilisch verpasst das Rennen der NASCAR Xfinity Series auf dem Texas Motor Speedway – Der Youngster verletzte sich bei einem Crash in Talladega und hat bereits einen Waiver für die Playoffs erhalten – Kyle Larson übernimmt
JR Motorsports muss für das Rennen der NASCAR Xfinity Series auf dem Texas Motor Speedway umdisponieren: Connor Zilisch fällt aufgrund einer Rückenverletzung, die er sich bei einem Crash auf dem Talladega Superspeedway zugezogen hatte, aus und wird durch Kyle Larson ersetzt. NASCAR hat Zilisch bereits einen Medical-Waiver ausgestellt, so dass er trotz des verpassten Rennens an den Playoffs der Serie teilnehmen kann.
Zilisch gehört zum Nachwuchskader von Trackhouse Racing und wird sich zunächst voll auf seine Genesung und Rehabilitation konzentrieren. Larson, ein Cup-Fahrer von Hendrick Motorsports, springt im Team von Dale Earnhardt Jr. ein. Das passt, denn Larson fährt gerne in der zweiten Liga, auch um „den Nachwuchs und NASCAR zu blamieren”, wie er im Podcast von Kevin Harvick erzählte.
“Kyle Larson wird für Connor Zilisch einspringen und den Chevrolet mit der Startnummer 88 auf dem Texas Motor Speedway fahren”, heißt es in einer Mitteilung des Teams. “Connor Zilisch erholt sich von einer Rückenverletzung, die er sich am vergangenen Wochenende in Talladega zugezogen hat.” Das Rennen findet am 3. Mai 2025 um 20:00 Uhr deutscher Zeit statt.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.





