Das Restprogramm für den Juli 2015

Etwas verspätet präsentiere ich die kommenden Rennen auf den Ovalen der Niederlande im Juli. Am 05.07.2015 wurde bereits in Ter Apel und in Blauwhuis gefahren. Jedoch gibt es noch viele Möglichkeiten, Rennen in den Niederlanden zu besuchen.
Los geht es am 12.07.2015 in Posterholt. Um 11:30 Uhr starten die Rennen auf dem kleinen Oval unweit der deutschen Grenze. An den Start geht eine Vielzahl von Rennklassen. Die Ministox, Formel Toyota, Stockrods, Sprint 1300, Stockcar 1300, Saloon Stockcar, BriSCA F2 und Standard Posterholt werden am Start erscheinen. In den Klassen Standard Posterholt und Sprint 1300 geht es an diesem Tag um die heiß begehrte PAC Trofee. Der Eintritt beläuft sich auf 13€ für einen Erwachsenen.

Am 18. und 19. Juli wird es auf dem Dirt-Track in Emmen mächtig Schrott geben. Dieses Wochenende steht ganz unter dem Zeichen „Weekend Banger Racing“. Diese Vollkontakt- bzw. Destruction-Derby-Klassen werden für viel Action, Spaß und Kaltverformungen sorgen. An den Start gehen die Unlimited Bangers, Bangerstox und es wird ein Team Race mit den Bangers geben. Wer sehen will, wie ein Straßenauto völlig zerstört wird, sollte sich dieses Rennen nicht entgehen lassen. Der Eintritt kostet 15€/Tag. Die Startzeit muss kurzfristig auf der offiziellen Website des Speedway Emmen entnommen werden.

Am 26.07.2015 lädt der Lelystad Raceway zu einem weiteren Renntag. Die beiden integrierten Ovale liegen inmitten der Niederlande. An den Start gehen die Midland Stox, Midland Rookie Rods, Junioren, BMW 325i Cup, Midland Hotrods, Stockcar F1 und Stockcar F2. Als Gastklassen stehen die Formel Toyota und die National Hotrods bereit. Den Zuschauern wird also viel Action für wenig Geld geboten, denn der Eintritt beträgt 10€. Start ist um 12 Uhr.

Im Juli schlägt das Herz der Ovalrennsport-Fans wieder höher. Für relativ wenig Geld kann man hier bis zu 8 Stunden 20-30 Rennen am Tag sehen! Es lohnt sich definitiv, die Ovale in den Niederlanden zu besuchen. Bald heißt es wieder „Green flag, we are racing!“
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.