Termine 2024: Raceway Venray veröffentlicht Kalender

Termine 2024: Raceway Venray veröffentlicht Kalender
Credits: Frank Reipen / Leadlap.de

Der Raceway Venray hat seinen Kalender für die Saison 2024 veröffentlicht – Neben einem Triple-Header zum Worldcup gibt es auch die Rückkehr der EuroNASCAR 

Der Raceway Venray hat seinen Kalender für die Saison 2024 veröffentlicht. Insgesamt stehen neun Renntage an sechs Wochenenden auf dem Programm. Highlight ist die Rückkehr der NASCAR Whelen Euro Series (NWES) im Juni, aber auch der neue Triple-Header des Worldcups im August wird für Furore sorgen. Der neue Kalender verspricht Hunderte von Rennen auf den beiden niederländischen Ovalen. 

Los geht es am 1. April 2024, traditionell am Ostermontag, mit dem beliebten Supercup der National Hotrods. Der zweite Renntag folgt am Pfingstmontag, dem 20. Mai. Am 29. und 30. Juni kehrt die NWES mit der EuroLegend-Serie im Gepäck zurück. 

Am 16., 17. und 18. August lädt der Raceway Venray zum ersten Triple-Header-Wochenende und das Programm kann sich sehen lassen. Neben den traditionellen Stockcar-F1- und Stockcar-F2-Worldcups gibt es die Ministox-Europameisterschaft und den Saloon-Stockcar-Worldcup. Der Eurocup der V8 Oval Series geht am 22. September über die Bühne und das Saisonfinale inklusive Goldcup der F2-Junioren rundet die Saison 2024 am 27. Oktober ab. 

Der Kalender 2024 im Überblick: 

  • 1. April: Supercup National Hotrods
  • 20. Mai: Motul-Edition
  • 29. und 30. Juni: NASCAR Whelen Euro Series
  • 16., 17. und 18. August: World-Cups und Europameisterschaft
  • 22. September: Eurocup V8 Oval Series
  • 27. Oktober: Saisonfinale

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram