NASCAR Brasil Sprint Race: Das ist der Kalender für die Saison 2024

NASCAR Brasil Sprint Race: Das ist der Kalender für die Saison 2024
Foto: NASCAR Brasil Sprint Race / Luciano Santos

Die jüngste internationale NASCAR-Serie in Brasilien hat ihren Kalender für die Saison 2024 bekannt gegeben – Insgesamt sind acht Renntage geplant

Das NASCAR Brasil Sprint Race ist die jüngste internationale Meisterschaft im NASCAR-Kosmos und gesellt sich damit zu den Meisterschaften in Europa, Kanada und Mexiko. Für die Saison 2024 hat die Serie einen Kalender mit insgesamt acht Renntagen in Südamerika angekündigt. Die Fans dürfen sich auf zahlreiche Rundstrecken- und ein Ovalrennen freuen. 

Los geht es am 17. März 2024 mit dem Saisonauftakt in Campo Grande, gefolgt vom zweiten Lauf am 14. April in Goiania. Londrina ist am 11. Mai Austragungsort des einzigen Nachtrennens im brasilianischen Kalender und markiert damit einen Saisonhöhepunkt. Das vierte Rennen am 6. Juni hat noch keinen offiziellen Austragungsort und wird in Kürze al Überraschung bekannt gegeben.

Am 4. August reist die Serie nach Interlagos, um auf der berühmten Formel-1-Strecke den fünften Saisonlauf auszutragen. Am 1. September folgt ein Langstreckenrennen über 100 Meilen (160 Kilometer) auf dem Zilmar Beux Autodrome in Cascavel. 

Das Halbfinale findet am 13. Oktober in Rio Grande do Sul statt, während die Saison am 17. November auf dem Oval von Goiania endet. Das Ayrton Senna International Autodrome ist eine Mischung aus Rundkurs und Oval, auf dem das Finale ausgetragen wird. Die Ovalvariante ist 2,59 Kilometer lang und garantiert einen spannenden Saisonabschluss.

Der Kalender 2024: 

  • 17.03. – Campo Grande
  • 14.04. – Goiania 
  • 11.05. – Londrina 
  • 16.06. – noch zu bestimmen
  • 04.08. – Interlagos
  • 01.09. – Cascavel 
  • 13.10. – Rio Grande do Sul
  • 17.11. – Goiania

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram