Rückblick auf die DRM-Saison 2024: So holte Griebel seinen vierten Titel

Rückblick auf die DRM-Saison 2024: So holte Griebel seinen vierten Titel
Foto: ADAC Motorsport

Marijan Griebel ist Deutscher Rallye-Meister 2024 – Er sicherte sich den Titel bereits nach dem Lauf am Stemweder Berg

Eigentlich war in der deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) alles angerichtet für einen Showdown zwischen Marijan Griebel und Julius Tannert an der Ostsee, doch Tannert entschied sich, das Saisonfinale auszulassen. So krönte sich Griebel nach der Rallye am Stemweder Berg vorzeitig zum Meister. Es war bereits der vierte Titel in seiner DRM-Karriere.

„Es ist ein super Gefühl, unser gestecktes Ziel, die Meisterschaft, erreicht zu haben. Mit vier Siegen aus den bisherigen sechs Läufen sowie sechs Podiumsplätzen ist die Saison fast perfekt gelaufen. Der vorzeitige Titel ist für mich die Belohnung dafür. Allerdings war es das erste Mal in meiner Karriere, dass ich die Meisterschaft von der Couch aus und nicht im Cockpit gewonnen habe“, verriet Griebel. „Julius hat mich sofort informiert und beglückwünscht.“

So ließ Griebel auch das Finale aus und gewann die Meisterschaft mit 199 Punkten vor Tannert, der auf 182 Zähler kam. Die Rallye an der Ostsee gewann Dennis Rostek, der sich vor Nico Knacker den dritten Platz in der Gesamtwertung sicherte. Es war eine spannende DRM-Saison, die einen Showdown zwischen Griebel und Tannert verdient gehabt hätte. Doch dazu sollte es leider nicht kommen …

„Marijan ist nach einer starken Saison verdient Meister geworden. Wir konzentrieren uns auf das nächste Jahr, um mit voller Kraft erneut auf Titeljagd zu gehen“, erklärte Tannert seinen vorzeitigen Rückzug aus dem Titelkampf. Im Jahr 2025 werden wieder zahlreiche Rallyes in Deutschland erwartet. Das Teilnehmerfeld in der Rally2-Spitzenklasse steht noch nicht fest.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram