EuroNASCAR hat den Kalender für die Saison 2025 vorgestellt – Die Serie setzt auf Konstanz, daher gibt es keine Überraschungen
Sieben Rennwochenenden in sieben verschiedenen Ländern: Die EuroNASCAR hat ihren Kalender für die Saison 2025 vorgestellt. Überraschungen gibt es nicht, denn die Veranstaltungen im Jahr 2024 liefen sehr gut und die Zuschauerzahlen an den Rennstrecken sind weiter gestiegen. Konstanz ist also der Schlüssel zum Erfolg, weshalb Spanien, Italien, Großbritannien, die Niederlande, Tschechien, Deutschland und Belgien erneut Heimat der europäischen NASCAR-Rennen sein werden.
Bereits im Dezember 2024 werden die Weichen für die Saison 2025 gestellt. Neu ist der Austragungsort der Rekrutierungstage, die ab sofort in der Motorsport Arena Oschersleben stattfinden. Termin ist der 10. und 11. Dezember 2024. Die Pre-Season endet mit dem offiziellen Prolog in Spanien am 10. April 2025. Damit ist alles für eine weitere Saison mit insgesamt 14 Renntagen bereit.
Der Saisonauftakt findet traditionell am 12. und 13. April 2025 auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia statt. Seit 2014 ist das Valencia NASCAR Fest traditionell der Startschuss in die neue Saison – mit Ausnahme der Corona-Jahre. Danach kehrt die Serie nach Italien zurück. Am 17. und 18. Mai wird auf dem Autodromo di Vallelunga in der Nähe von Rom gefahren. Zwei Rennen im Süden Europas sorgen für einen sonnigen Frühling.
Das Kronjuwel der EuroNASCAR ist das American Speedfest in Brands Hatch am 7. und 8. Juni. Auch bei der zwölften Auflage werden wieder über 50.000 Zuschauer an der Indy-Strecke erwartet. Vor der Sommerpause gastiert die NASCAR-Euro-Serie auf dem einzigen Oval im Kalender: dem Raceway Venray in den Niederlanden. Der Short-Track mit einer Länge von einer halben Meile und einem Banking von bis zu 25 Grad bringt US-NASCAR-Feeling nach Europa. Gefahren wird dort am 28. und 29. Juni.
Nach der Sommerpause geht es am 30. und 31. August im Autodrom Most in Tschechien weiter. Der Kurs in der Nähe des Erzgebirges liegt nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Am Ende der regulären Saison streichen alle Fahrerinnen und Fahrer ihr schlechtestes Ergebnis, bevor in den Playoffs der europäischen NASCAR-Serie doppelte Punkte vergeben werden.
Der Auftakt der Playoffs findet wie 2024 in Oschersleben statt. Der Kurs in Deutschland sorgte im September 2024 mit 16.500 Fans an der Strecke für einen neuen Zuschauerrekord. Der Schwung soll mitgenommen werden und TEAM FJ, der Promoter und Gründer der europäischen NASCAR-Serie, hält den deutschen Markt für enorm wichtig. Oschersleben legt sich mächtig ins Zeug, um den Fans ein authentisches US-Erlebnis zu bieten. Gefahren wird in der Nähe von Magdeburg am 20. und 21. September.
Das Finale der EuroNASCAR-Saison 2025 findet am 11. und 12. Oktober auf dem Circuit Zolder in Belgien statt. Seit 2015 war die Rennstrecke Schauplatz von acht Finalrennen und auch 2025 wird die Titelentscheidung in den limburgischen Wäldern fallen. Das Finale, bei dem wieder doppelte Punkte vergeben werden, rundet einen abwechslungsreichen Kalender der europäischen NASCAR-Serie ab.
„Wir können den neuen Kalender der NASCAR-Europa nicht vorstellen, ohne unseren fantastischen Streckenpartnern und den hunderttausenden Fans zu danken, die 2024 zu den EuroNASCAR-GPs gekommen sind. Wir alle teilen die Leidenschaft für den Motorsport! Aufbauend auf diesem Erfolg war die Planung des Kalenders für 2025 ein Kinderspiel: Wir wollen diesen Schwung mitnehmen, um das gleiche Programm noch größer und besser zu machen“, sagt Jerome Galpin, Präsident von TEAM FJ, Gründer und Organisator der NASCAR European Series.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.