Camirand on fire: Siege auf Dirt und Asphalt katapultieren ihn an die Spitze

Marc-Antoine Camirand ist der Mann der Stunde in der kanadischen NASCAR-Serie – Mit zwei Siegen auf Dirt und Asphalt führt der Kanadier zur Saisonhalbzeit die Gesamtwertung an
Zwei Rennen sind in der kanadischen NASCAR-Serie in den vergangenen Wochen gefahren worden und die beiden Läufe hätten unterschiedlicher nicht sein können. Während auf dem Ohsweken Speedway auf Dirt gefahren wurde, ging es auf dem Sutherland Raceway auf Asphalt. Ein Mann stach aus der Masse heraus: Marc-Antoine Camirand gewann beide Rennen und liegt damit zur Halbzeit der Saison klar an der Spitze der Gesamtwertung.
Seinen zweiten Saisonsieg feierte Camirand auf dem Dirt-Track von Ohsweken. Das spezielle Rennen im Kalender der NASCAR Canada Series war das einzige auf Schotter und Lehm in der Saison 2024. “Im vergangenen Jahr hatten wir noch unsere Probleme mit der Strecke”, sagt Camirand. “Aber das Team hat hart gearbeitet, um das Auto für den Schotter vorzubereiten. Wir brauchten nach der Enttäuschung von Antigonish ein gutes Rennen und haben uns darauf konzentriert. Das hat gut funktioniert.”
Der Fahrer des #96 Camaro fuhr die schnellste Zeit in den Time-Trials und gewann auch seinen Qualifying-Heat. Damit stand er auf Startplatz drei für das 100 Runden lange Feature. In der achten Runde übernahm er die Führung und fuhr den Sieg nach Hause. “Das war ein gutes Rennen für unser gesamtes Team”, sagt er. “Jetzt freuen wir uns, mit diesem Schwung in den Westen zu reisen.”
Dort machte Camirand dort weiter, wo er aufgehört hatte. Auf dem Sutherland Speedway holte der Kanadier im Chevrolet seinen dritten Saisonsieg. In der brutalen Hitze Kanadas startete Camirand von der Pole-Position. Eine späte Gelbphase sorgte in der Schlussphase für viel Action, doch Camirand blieb cool und gewann das Rennen vor Kevin Lacroix. “Es war ein schöner Sieg hier in Saskatoon, wir hatten ein tolles Auto”, so Camirand.
In der Gesamtwertung hat Camirand nun 297 Punkte. Sein Teamkollege Andrew Ranger ist ihm mit 290 Punkten dicht auf den Fersen. Lacroix ist mit 281 Punkten Dritter und gehört ebenfalls zu den Titelkandidaten in der kanadischen NASCAR-Serie. Die Halbzeit der Saison ist erreicht, sechs Rennwochenenden stehen noch auf dem Programm. Weiter geht es am 27. Juli auf dem Edmonton International Raceway.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.